1. Startseite
  2. Region
  3. Obertshausen

Neuer Rewe-Markt in Heusenstammer Osten öffnet

Erstellt:

Von: Claudia Bechthold

Kommentare

Der neue Rewe-Markt an der Frankfurter Straße öffnet am Donnerstag.
Der neue Rewe-Markt an der Frankfurter Straße öffnet am Donnerstag. © clb

Heusenstamm – Spatenstich war Ende April vergangenen Jahres. Nun ist der neue Rewe-Markt auf dem ehemaligen „Reifen Baake“-Areal in der Frankfurter Straße 14 fertig. Am kommenden Donnerstag, 19. Mai, öffnet „der moderne Vollsortimenter“ nach Konzern-Angaben erstmals seine Türen.

Die Mischnutzung mit Wohnungen in den Obergeschossen sei ein Wunsch Stadt gewesen, um ein „Eingangsportal“ mit dem gegenüberliegenden Hotel zu schaffen, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens. Das „Entree“ zur Stadt aus Richtung Osten werde nun richtig gut, hatte schon Ende 2015 der damalige Bürgermeister Peter Jakoby gesagt. Gemeinsam mit Karl Robert Baake und Harald Moufang, geschäftsführender Gesellschafter der GIH GmbH, hatte Jakoby die Realisierung des Projekts angestoßen.

Betreiber des neuen Einkaufsmarktes ist Rewe-Kaufmann Sedat Tekin, der auch den Rewe-Markt an der Alten Linde führt. Er freue sich auf die Eröffnung seines zweiten Standortes, in dem 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind.

Rewe-Markt in Heusenstamm bietet große Auswahl

Insgesamt 20 000 Artikel sollen auf einer Verkaufsfläche von 1 500 Quadratmeter angeboten werden. Der Markt sei nach dem aktuellen Rewe-Konzept eingerichtet. Die Gänge seien großzügig, die Waren übersichtlich platziert. Zum Parken stehen 90 Auto-Stellplätze sowie 15 Stellplätze für Fahrräder zur Verfügung. Am Eingang befindet sich ein Backshop der Bäckerei Schäfer aus Limburg samt Bistro und Außenterrasse. Geöffnet ist der neue Supermarkt montags bis samstags von 7 bis 22 Uhr.

„Visitenkarte“ sei die große Obst- und Gemüseabteilung mit Salatbar sowie die lange Metzgerei-Bedientheke inklusive „Heißer Theke“, die der Markt selbst betreibt. Außerdem gibt es frisch zubereitetes Sushi, ein großes Sortiment an Bio-Artikeln, vegetarische und vegane Lebensmitteln und regionale Produkte, die auf kurzem Weg direkt im Markt angeliefert werden.

Rewe-Markt Heusenstamm: Kunden können mit neuem Scan-System einkaufen

Technisch ist der neue Rewe-Markt Tekin nach dem „Green-Building-Konzept“ gebaut und mit einer ressourcenschonenden Haustechnik ausgestattet, teilt der Konzern mit. Kälte- und Klimaanlagen sowie die Wärmepumpen arbeiten mit natürlichem Kältemittel. Die Abwärme der verglasten Kühl- und Tiefkühlmöbel wird für die Raumheizung verwendet. Fossile Energieträger werden nicht benötigt – eine Energieersparnis von 30 bis 40 Prozent im Vergleich zu einer konventionell gebauten Immobilie. Das energiesparende LED-Beleuchtungskonzept helfe Strom zu sparen, genutzt werde Grünstrom.

Die Preise werden elektronisch angezeigt. Die Steuerung erfolgt automatisch über die Rewe-Zentrale. Ganz neu sei das „Scan & Go-Konzept“: Kundinnen und Kunden können auf Wunsch die ausgewählten Produkte selbst scannen und beim Verlassen des Marktes kontaktlos an der Express-Kasse bezahlen. Ergänzt werde das Angebot durch einen Online-Abholservice. Kunden können gewünschte Artikel bequem von zu Hause bestellen und dann fertig verpackt im Markt abholen. Und es gibt eine DHL-Station.  (clb)

Auch interessant

Kommentare