Stadt kritisiert Schmierereien auf dem Spielplatz Friedhofstraße

In den vergangenen Tagen ist das „Feuerwehrhaus“ auf dem Spielplatz Friedhofstraße Ziel von Vandalismus geworden. Unbekannte haben offenbar das Spielgerät am Wochenende beschmiert. Bei der Stadtverwaltung zeigt man sich verärgert. „Wir sind sehr stolz auf unsere vielen und sehr gut ausgestatteten Spielplätze“, sagt Bürgermeister Manuel Friedrich.
Obertshausen –„Wir wenden viel Arbeit dafür auf, die Spiel- und Freizeitplätze für unsere Kinder, Familien und Jugendlichen zu jeder Zeit in einem guten Zustand zu erhalten.“ Deshalb sei es vollkommen unverständlich, „weshalb immer wieder an einzelnen Spielplätzen der Vandalismus Einzug hält oder Sachbeschädigungen wie diese Beschmierungen vorgenommen werden“, sagt der Rathauschef.
Das sieht auch Erster Stadtrat Michael Möser so: „Das ist nicht nur schade um die schönen Anlagen, die immer wieder aufs Neue gereinigt und repariert werden müssen, sondern hier wird es teilweise gefährlich für die Kinder, die dort spielen“, sagt er. „Dies wird die Stadt in Zusammenarbeit mit der Polizei nicht tolerieren.“
Erster Polizeihauptkommissar Harry Keckeis, Leiter der Polizeistation Heusenstamm, betätigt auf Nachfrage, dass sich die Beamten wegen des immer wieder auftretenden Vandalismus im Austausch mit der Stadt befinden. Doch er bemerkt auch, dass es in der Vergangenheit „im Allgemeinen ruhiger“ geworden sei.
Erst im Frühjahr war das große Spielgerät auf dem Spielplatz an der Schubertstraße innerhalb weniger Wochen mehrfach mutwillig beschädigt worden. (Von Jan Max Gepperth)