1. Startseite
  2. Region
  3. Obertshausen

Brandstifter im Kreis Offenbach unterwegs? Polizei schnappt Verdächtigen

Erstellt:

Von: Alexander Gottschalk

Kommentare

Nahe Obertshausen brennt es im Juni mehrmals auf Wiesen und Waldstücken. Nach zwei weiteren Feuer schnappt die Polizei einen Tatverdächtigen.

Obertshausen/Offenbach - Die Polizei hat einen Mann festgenommen, der für mindestens zwei Waldbrände nahe Obertshausen (Kreis Offenbach) verantwortlich sein soll. Der mutmaßliche Brandstifter sitze mittlerweile in Untersuchungshaft, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag (27. Juni) mit. Sie prüfen nun, ob der 45-Jährige auch für weitere Taten infrage kommt.

Zuletzt hatte es im Osten des Landkreises Offenbach wiederholt auf Wiesen, Waldstücken und in Gartenanlagen gebrannt. Die jüngsten Fälle nahe Heusenstamm und Hainburg bestärkten den Verdacht, dass ein Brandstifter unterwegs sein könnte. Am Samstagabend (25. Juni) folgten dann innerhalb weniger Stunden erst zwei weitere Brände, dann die Festnahme.

Kreis Offenbach: Brände bei Obertshausen wecken Verdacht

Gegen 16.55 Uhr hatte eine Passantin per Notruf mitgeteilt, ein Mann habe im Wald zwischen der Badstraße in Obertshausen und der A3 an mindestens zwei Stellen „etwas am Boden entzündet“, wie die Polizei in Offenbach berichtete. Die Zeugen löschten die Glutnester rechtzeitig ab, der mutmaßliche Brandstifter flüchtete unerkannt.

Heimliche Zündelei: Kinder werfen Spraydose ins Feuer (Symbolbild)
Im Kreis Offenbach wird am Samstag (25. Juni) ein mutmaßlicher Brandstifter festgenommen. (Symbolbild) © picture alliance/dpa / Karl-Josef Hildenbrand

Gut zwei Stunden später meldeten Verkehrsteilnehmer ein stark rauchendes Feuer ganz in der Nähe. An einer Notrufsäule an der A3 standen etwa 20 Quadratmeter Grünfläche in Flammen. Die alarmierten Einsatzkräfte verhinderten, dass der Brand auf das trockene Unterholz übergriff. Erneut beobachteten Zeugen einen Unbekannten am Tatort.

Obertshausen (Kreis Offenbach): Mutmaßlicher Brandstifter von Polizeistreife gefasst

Aufgrund der Personenschreibung gehen die Ermittler davon aus, dass es sich in beiden Fällen, um denselben Mann handelte. Nämlich den 45-Jährigen, den eine Polizeistreife wenig später aufgriff und bei dem sie Beweismaterial sicherstellte. Der Wohnsitzlose steht nun unter dem dringenden Verdacht der vorsätzlichen Brandstiftung.

Für ihre weiteren Untersuchungen hofft die Polizei auf ein junges Pärchen, das im Fall des ersten Waldbrandes nahe der Badstraße in Obertshausen Zeuge geworden sein könnte. Sie waren mit einem kleinen Hund im Wald unterwegs gewesen. Wer Angaben zu den Waldbränden machen kann, ist gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Kripo Offenbach zu melden. (ag)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion