1. Startseite
  2. Region
  3. Obertshausen

Regional produziert und hochwertig: Obertshausener gründen Start-up mit Gesundheitsprodukten

Erstellt:

Von: Jan Max Gepperth

Kommentare

Zuständig für Öffentlichkeitsarbeit: Yannick Höf kümmert sich bei H&D Health Products um die Firmenkommunikation.
Zuständig für Öffentlichkeitsarbeit: Yannick Höf kümmert sich bei H&D Health Products um die Firmenkommunikation. © Gepperth

Vier Jungs aus dem Kreis Offenbach haben die Idee, regional produzierte und hochwertige Hygieneartikel zu verkaufen – und gründen ein Start-up.

Obertshausen – Vier Jungs aus Obertshausen mit der Idee, gemeinsam regional produzierte und qualitativ hochwertige Hygieneprodukte online zu verkaufen – das ist der Ursprung von H&D Health Products, wie Yannick Höf beschreibt. Der 22-Jährige hat zusammen mit seinem Bruder Fabian und den Brüdern Fabian und Marcel Dindorf das Start-up Anfang des Jahres gegründet.

Gemeinsam haben sie noch viel vor. „Es hat schon etwas mit der Corona-Pandemie zu tun“, berichtet Yannick Höf, der die Dindorf-Brüder bei den Kickers Obertshausen kennengelernt hat. Anfang 2021 habe es zu wenig Hygieneprodukte gegeben, weshalb man auf die Idee des Online-Shops kam. „Es war ein sehr schneller Markt – daher haben wir uns darauf konzentriert, was wir anbieten wollen“, erinnert sich der Gesellschafter. Da der regionale Faktor den vier Jungunternehmern wichtig war, nahm man Kontakt mit der Heusenstammer Chemiefirma Emanto auf. Zwar kosten die Produkte mehr als günstigere Asienimporte, aber die Qualität sei entscheidend. „Wir können nicht nur sagen ,Made in Germany´ sondern sogar ,Made in Rhein-Main-Gebiet´“, betont Höf.

Produkte aus dem Rhein-Main-Gebiet: Auch geschäftliche Vorteile für Start-up

Zudem habe es auch geschäftliche Vorteile, wenn der Produzent der Produkte so nah sei. „Man kennt den Geschäftsführer persönlich und hat somit einfach einen direkteren Draht“, sagt Yannick Höf. So könne man gemeinsam an Produkten arbeiten und es kann schnell auf Wünsche eingegangen werden. „Wenn man etwa ein Desinfektionsmittel für Kinder mit einem coolen Duft haben wollen würde, wäre das bestimmt möglich.“

Nachdem geklärt worden war, woher die Produkte kommen sollen, setzten die vier Obertshausener gemeinsam den Online-Shop auf. „Wir sind keine IT-Spezialisten“, gesteht Höf und berichtet, dass man das Baukastensystem eines Internetdienstleisters in Anspruch genommen habe.

Kreis Offenbach: Online-Shop bietet Masken, Desinfektionsmittel, Reiniger

Als der Shop online ging, umfasste er nur wenige Produkte. So habe man sich auf das Wesentliche konzentriert und nur Masken, Desinfektionsmittel und Reiniger angeboten. Doch nach und nach wuchs das Angebot, sodass nur auch Schnelltests oder CBD-Öl angeboten werden. Letzteres wird von einem anderen Lieferanten zur Verfügung gestellt und soll entspannen und schmerzlindernd wirken. „Wir würden gerne in diese Richtung erweitern, aber auch Hunde- und andere Tierprodukte anbieten – da gibt es aber noch nichts Konkretes“, gibt Höf einen Ausblick in die Zukunftsplanung. „Unsere Kernkompetenz ist im Bereich ,Körper und Gesundheit´“, sagt er. „Wenn man in diesem Bereich ist, hilft es, breit aufgestellt zu sein.“

Auch in ihrem Vertriebsweg wollen sich die vier breiter aufstellen: So versuchen sie zurzeit, ihre Produkte auch bei Amazon und Ebay zum Verkauf anzubieten. Generell ist das Ziel momentan, mehr Reichweite zu generieren. „Wir wollen gesehen werden und Rückmeldungen bekommen“, ordnet Yannick Höf ein, der auch für die Unternehmenskommunikation zuständig ist. Daher sei es für ihn ein logischer Schritt gewesen, auf Bürgermeister Manuel Friedrich zuzugehen. „Ich habe den Wahlkampf verfolgt und fand es toll, wie nah er mit den Unternehmen, Vereinen und Bürgern der Stadt in Kontakt steht“, erinnert sich Höf.

Start-up aus Obertshausen würde es ohne Pandemie nicht geben

Als die Stadtbücherei eine Bestellung bei H&D Health Produkts aufgab, nutzte Höf die Chance und sprach Friedrich an, der sich daraufhin mit den vier Obertshausenern traf. „Ohne die Pandemie würde es vielleicht dieses Unternehmen nicht geben“, sagt Friedrich: „Ich bewundere diese Motivation und würde mich freuen, wenn sich in Obertshausen noch mehr Start-ups ansiedeln würden.“

„Es gibt für uns nichts Cooleres, als der Stadt oder lokalen Unternehmen bei Engpässen helfen zu können“, sagt Yannick Höf abschließend. (Jan Max Gepperth)

Von der ehemaligen Campus-Küche zur Bierbrauerei: Ein anderes junges Start-Up aus dem Kreis Offenbach will mit selbstgebrautem Bier durchstarten.

Auch interessant

Kommentare