Turngemeinschaft Obertshausen ehrt seine langjährigen Mitglieder wieder in Präsenz

Ehrenmitglieder, den Ältestenrat, den Bürgermeister und zahlreiche Jubilare hatte Vorsitzender Thomas Zeiger jetzt ins Vereinsheim eingeladen. Eigentlich hätten die treuen TGOler bereits zum 160-jährigen Bestehen der Turngemeinde Obertshausen ausgezeichnet werden sollen, doch feiern war im vergangenen Jahr nicht möglich.
Obertshausen – Der Vorstand hat darum viele zu Ehrende zu Hause besucht, berichtete Zeiger. In diesem Jahr durfte auf runde Jubiläen in der Gemeinschaft angestoßen werden. „Langjährige Mitglieder tragen und prägen den Verein Sie geben der TGO ein Gesicht und eine Stimme“, würdigte der Vorsitzende. Vielleicht sei die Ehrung ein Ansporn, in Zukunft noch mehr Freunde für den Verein zu gewinnen.
„Sie sind unsere Werbeträger“, fuhr er fort. „Zwar nicht so gut bezahlt wie die Werbe-Ikonen im Fernsehen“, schränkte der Gastgeber ein, dafür erhielten sie Urkunden und Präsente als Dankeschön. „Jede und jeder Einzelne von ihnen hat die lebendige Gemeinschaft der TGO bereichert, durch das Dabei-Sein, durch so manche Hilfe und nicht zuletzt durch ihre oder seine ganz eigene Art.“
Für jüngere Generationen sei es nicht mehr üblich, einer Gemeinschaft so lange die Treue zu halten. Das Vereinsleben habe sich verändert, „die meisten wollen zwar das Angebot in Anspruch nehmen, sich aber in keiner Weise engagieren“, beobachtete der Vorstand. „Die Vereinsarbeit wird sich verändern, Kooperationen mit anderen Gruppierungen werden immer wichtiger.“
Die TGO stehe mit rund 1100 Mitgliedern auf einem soliden Fundament. „Wir haben es geschafft, unser Sportangebot attraktiv zu gestalten und haben in der Pandemie gezeigt, wie Training auch ohne Präsenz möglich ist“, betonte Zeiger. Sogar ältere Teilnehmer und Nichtmitglieder hätten die Übungen vorm Computer mitgemacht. Dafür gelte allen Abteilungsleitern, Trainern und Übungsleitern Dank. Das Führungsgremium hat die Zwangspause genutzt, eine Beschallungsanlage und eine Pergola installiert.
Für ein halbes Jahrhundert in der Turngemeinde ehrte der Vorsitzende Heidi Gaeber. Vier Jahrzehnte dabei sind Jürgen Ehnert, Heinz Hellwig, Sascha Mumtaz, Jörg Susan, Dieter Schucht, Ingeborg Schulz, Helmut Moraw, Christoph Stutz und Elke Mann. Für 30 Jahre im Verein wurden ausgezeichnet Bettina und Robert Ferg, Monika Hahn, Peter Oschmann, Gert Rödling, Erich Kreis, Rita Thomann, Roland Brosio, Ricarda Garofalo, Yolanda Alvarez Martin, Celine Kleckow und Eva-Christine Haas. Ein Vierteljahrhundert TGO-Mitglieder sind Jonas Justus, Julia und Caroline Knecht sowie Andrea Thurner. (Von Michael Prochnow)