1. Startseite
  2. Region
  3. Obertshausen

Leckerlis? Nicht nötig!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Gehorsam spielt beim Sommerturnier des VSGObertshausen die entscheidende Rolle. © Peter Back

Obertshausen (peba) - Nur wenn sich Bello und Herrchen blind verstehen, ist auch ein Platz auf dem Treppchen drin. Gehorsam ist der Schlüssel zum Erfolg.

Auf jeden Fall war den Teilnehmern des Sommerwettkampfes des Vereins für Sport- und Gebrauchshunde (VSG) am Sonntag der Ehrgeiz sichtlich anzumerken: Schon in den frühen Morgenstunden traten die ersten Teilnehmer mit ihren Vierbeinern zu den Geländeläufen über 2 000 und 5 000 Meter an. Vereinssprecherin Simone Jäger freute sich über die für Sommerferien hohe Teilnehmerzahl von etwa 60 Personen aus elf Vereinen.

Der nachfolgende Vierkampf forderte die Hundesportler in den Disziplinen Gehorsam, Hürdenlauf, Slalom und Hindernislauf heraus. Im Wettkampfteil „Shorty“, einer kleineren Kombinationsvariante mit zwei Teilnehmern, mussten die Hundehalter mit ihren tierischen Mannschaftskameraden gegen die Zeit laufen.

Bei den Wettkämpfen schnitten die Teilnehmer der VSG beachtlich ab. In der Vierkampfvariante holte sich Simone Pionke mit Luna den ersten Platz, gefolgt von Constanze Schwab-Winter mit Amelie und Julia Jochimsen mit Mala. Regina Metzker erreichte mit Willow den zweiten Platz im Vierkampf. Im Geländelauf über 2 000 Meter reichte es für Constanze Schwab-Winter mit Amelie noch für Rang zwei, während Bernd Näther mit Riko im 5 000 Meter Geländelauf auf den dritten Platz verwiesen wurde. Lorenz Wundrack mit Kiska of Green Yard und Christian Koch mit Cindy erreichten beim „Shorty“ den vierten Rang.

Weitere Infos auf der 

Internetseite

vom

Verein

für Schutz-und

Gebrauchshunde Obertshausen

„In unserer Welpenschule lernt das Jungtier lernt in kurzen, spielerischen Einheiten erste Kommandos kennen und mit verschiedenen Alltagssituationen umzugehen“, erklärt Simone Jäger. Daran schließt sich eine Grunderziehung an, bei der der Hund lernt, Kommandos wie etwa Sitz und Platz richtig auszuführen. „Auf ein gutes Sozialverhalten der Hunde legen wir großen Wert“, sagte Jäger und wies auf die wöchentlich stattfindenden Gruppenübungen hin. Dabei lernen die Vierbeiner, trotz provozierter Ablenkungen, ihrem Hundeführer zu folgen - auch ohne Leckerlis.

Auch interessant

Kommentare