1. Startseite
  2. Region
  3. Obertshausen

Auto kracht in anderes Fahrzeug auf A3: Frau schwer verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Teresa Toth

Kommentare

Bei dem Unfall auf der A3 bei Obertshausen (Offenbach) entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 20.000 Euro.
Bei dem Unfall auf der A3 bei Obertshausen (Offenbach) entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 20.000 Euro. © Christoph Walther/5vision.media

Auf der A3 bei Obertshausen (Kreis Offenbach) kommt es zu einem Unfall. Dabei verletzt sich eine junge Frau schwer. Im Fahrzeug befinden sich zudem zwei Hunde.

Obertshausen – Bei einem Unfall auf der A3 wurde eine Frau schwer verletzt. Die 34-jährige Frau aus Alzenau war nach Angaben der Polizei Südosthessen am Samstagmorgen (29.01.2022) gegen 5.40 Uhr mit ihrem VW Passat auf der A3 bei Obertshausen (Kreis Offenbach) in Richtung Hanau unterwegs, als sie in ein anderes Fahrzeug krachte.

Dabei handelte es sich laut Polizei um ein Abschleppfahrzeug der Marke Mercedes. Als die Einsatzkräfte eintrafen, befand sich die junge Frau noch schwerverletzt im Fahrzeug. Polizei und Rettungsdienst gelang es jedoch, sie aus dem stark beschädigten Auto zu befreien und in ein Krankenhaus zu transportieren. Sie erlitt bei dem Aufprall nach ersten Erkenntnissen eine Beckenfraktur. Im Auto befanden sich zudem zwei Hunde der 34-Jährigen.

Unfall auf A3 bei Obertshausen: Abschnitte der Fahrbahn für zwei Stunden gesperrt

Diese blieben bei dem schweren Unfall jedoch unverletzt und konnten an Angehörige der Verletzten übergeben werden. Auch der Fahrer des Abschlepp-Transporters wurde nicht verletzt und konnte die Fahrt mit seinem leicht beschädigten Fahrzeug fortsetzen. Abschnitte der A3 bei Obertshausen (Kreis Offenbach) musste nach dem Unfall aufgrund der Unfallaufnahme und Reinigungsarbeiten bis 8 Uhr gesperrt bleiben.

Trotz Staubildung vor der Unfallstelle wurde keine Rettungsgasse gebildet. An dem VW Passat entstand ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro, an dem Transporter in Höhe von 5.000 Euro. Die Ursache für den Auffahrunfall ist bislang nicht geklärt.

Keine 24 Stunden zuvor ereignete sich auf demselben Streckenabschnitt bereits ein schwerer Unfall. Dabei stießen zwei Lkw zusammen – verletzt wurde glücklicherweise niemand. Es bildete sich ein elf Kilometer langer Stau. Eine Rettungsgasse wurde auch hier nicht gebildet. (tt)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion