1. Startseite
  2. Region
  3. Obertshausen

Wo das Hauptfach Gehorsam ist

Erstellt:

Kommentare

Beim Verein für Schutz und Gebrauchshunde Obertshausen läuft derzeit ein neuer Erziehungskursus.
Beim Verein für Schutz und Gebrauchshunde Obertshausen läuft derzeit ein neuer Erziehungskursus. © Michael

Obertshausen - Für Hundekinder beginnt der Unterricht deutlich früher als für Menschenkinder, sie werden schon mit sechs Monaten statt mit sechs Jahren „eingeschult“ und müssen auch in den Ferien pauken. Von Michael Prochnow

Das Hauptfach ist Gehorsam: „Sitz!“, „Platz!“, „Fuß!“ - diese Befehle muss der sozial verträgliche Vierbeiner verstehen. Das sei fürs Spazierengehen in der Öffentlichkeit sehr wichtig, erklärt Mathias Biste, Vorsitzender des Vereins für Schutz- und Gebrauchshunde Obertshausen (VSGO). Sieben Herrchen und Frauchen treffen sich seit einigen Wochen mit ihren Junghunden auf dem Übungsgelände am Rembrücker Weg, wo sie mit Biste und Sportwartin Regina Metzger trainieren. In zwei Gruppen lernen die tierischen Teilnehmer, den Kommandos Folge zu leisten. Die müssen die Hundeführer bis zu 6000 Mal wiederholen, damit sie „sitzen“.

„Wenn der Vierbeiner zu Hause Möbel und Wände kaputt macht“, erklärt der Experte, „dann hat er Langeweile.“ Hunde wollen beschäftigt werden, darum sollen die Zweibeiner viel mit ihnen reden und spielen. In der Gruppe auf dem Platz lernen die Tiere zudem, ihre Artgenossen zu respektieren und „nicht gleich übereinander herzufallen“, beschreibt der Vorsitzende. Das üben die Duos, indem sie neben- und hintereinander gehen, im Slalom um die anderen laufen oder die Reihe überholen. Auch das Führen und Wenden mit der Leine will gelernt sein. Der nächste Kursus startet im kommenden Frühjahr, das Einzel-Training zur Vorbereitung auf die Turniere laufe wöchentlich, lädt Mathias Biste ein. Nähere Infos über die Angebote des Vereins sind im Internet zu finden.

Von ernst bis kurios: Die wichtigsten Hunde-Urteile

Auch interessant

Kommentare