1. Startseite
  2. Region
  3. Rodgau

Anregungen für Spaziergänge

Erstellt:

Von: Simone Weil

Kommentare

Ein herzförmiger Herbstbaum ziert das Titelbild des Nieder-Röder
Ein herzförmiger Herbstbaum ziert das Titelbild des Nieder-Röder Fotokalenders für 2023. © p/Eva Gerschner

Der neue Fotokalender des Arbeitskreises für Heimatkunde Nieder-Roden zeigt einige der schönsten Seiten des Stadtteils.

Nieder-Roden – Nach zwei Jahren Abstinenz ist es wieder soweit: Am zweiten Adventswochenende 3. und 4. Dezember lockt der Nieder-Röder Adventsmarkt wieder seine Freunde auf den Kirchplatz. Für viele Rodgauer ist er der Weihnachtsmarkt mit der dichtesten Atmosphäre.

Der Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden bietet zum Adventsmarkt eine besondere Geschenkidee exklusiv an: den neuen „Nieder-Röder Fotokalender 2023“. Mit Aufnahmen von Eva Gerschner, zusammengestellt von UIi Biebel, zeigt er zwölf wunderschöne Impressionen unter dem Titel „Orte zum Verweilen“. So lässt sich der Heimatort ganz neu erleben und gibt Anregungen für mindestens einen Spaziergang pro Monat.

Der Kalender ist außerdem praktisch: Er enthält die Termine des Arbeitskreises für Heimatkunde, des Musikvereins und andere Nieder-Röder Termine. Der Verein freut sich über eine Spende von fünf bis zehn Euro. Die Auflage ist auf 200 Stück begrenzt.

Außerdem im Angebot ist das stark nachgefragte, neue Buch „125 Jahre Rodgaubahn“, das der Arbeitskreis für Heimatkunde federführend mit den Rodgauer Heimat- und Geschichtsvereinen initiiert hat. Das Werk ist in einigen Städten und Gemeinden entlang der Strecke bereits vergriffen. Es gilt also, sich ein Exemplar rasch zu sichern.

Der Stand des Vereins hat seinen festen Platz am Heimatmuseum, zum Kirchplatz ausgerichtet. Zu erwerben gibt es dort außerdem weißen Winzerglühwein, Erbsensuppe aus dem holzbefeuerten Kessel, heiße Fleischwürste, Schmalzbrote, exklusive Magnet-Lesezeichen mit Motiven aus Nieder-Roden, Heimatbücher des Vereins zum Sonderpreis.

Organisiert wird der Adventsmarkt von der katholischen Pfarrgemeinde. In diesem Jahr drängen sich 21 Stände auf dem Kirchplatz, auf der Turm- und Schulstraße rings um die St.-Matthias-Kirche, das Pfarrheim und das Heimatmuseum im alten Ortskern von Nieder-Roden. Die Öffnungszeiten sind Samstag, 3. Dezember, von 16 bis 22.30 Uhr und Sonntag, 4. Dezember, 14 bis 20 Uhr.  (siw)

Auch interessant

Kommentare