Appell landet im tauben Ohr

Jügesheim – Mit einem herzlichen Schlussapplaus schickten die Zuschauer die Protagonisten in den Feierabend. Während zweier launiger Stunden hielt die Kabarett-Gruppe En Haufe Leut‘ der Welt den Spiegel vor.
„Unn weider?!“ fragt der Hesse und stellt fest, schon mit wenigen Wörtern ist alles gesagt. Demnächst sitzt womöglich eine neue „Mutti“ auf der Berliner Regierungsbank, ein neuer Bürgermeister wird Rodgau führen und ein besseres Konzept soll die Verkehrsströme der Stadt leiten. Das alles lässt sich achselzuckend quittieren mit dem kurzen Satz: „Unn weider?!“
Neben der hessischen Mundart schwäbelte es endlich wieder bei En-Haufe-Leut‘. Chefin Claudia Wenhardt brillierte in ihrer Paraderolle als Christine Häberle. Mit ihrer Assistenz Frau Prof. Dr. Dr. Grimmig (Leia Bucci) fühlte sie dem Publikum auf den Zahn, welcher Bürgermeisterkandidat wird die Nase vorne haben?
Für einen erfahrenen Protokoller wie Stefan Schmidt kommt ein Jahresrückblick ohne C wie Corona aus. Für Marcel Rupp ist intelligentes Leben auf fremden Planeten durchaus möglich. „Die Tatsache, dass uns bisher keiner besucht hat, spricht dafür.“
Den moralisch-irrwitzigen Kodex Hollywoods reflektierte Sven Stripling. Wo bleibt die Logik, wenn Superhelden das Recht brechen, um Rechtsbrecher ihrer rechtmäßigen Strafe zuzuführen.
40 Jahre Volldampf ohne Heulkrampf haben Julien Grimm und Marvin Kühne in stressigen Jobs noch vor sich. Bei Peter Otto entstand der Stress eher bei familieninterner Kommunikation. Zwischen Frau und Mann landeten die Botschaften entweder im Sach-Ohr, im Appell-Ohr oder im tauben Ohr.
Nach 120 Minuten der Kurzweil verabschiedeten sich Claudia Wenhardt, Leia Bucci, Tanja Rossbach, Katja Schweppe, Elena Smoydzin, Julien Grimm, Marvin Kühne, Harald Mahr, Peter Otto, Marcel Rupp, Stefan Schmidt, Sven Stripling und Laurens Tauber. Leiterin Claudia Wenhardt zeigte sich glücklich über den Verlauf und die Örtlichkeit: „So unmittelbar am Publikum dran, das ist etwas ganz Besonderes.“ Sie lobte das Ensemble. „Es entstand ein reiches Programm, mit all den unterschiedlichen Persönlichkeiten.“
Eine der Persönlichkeiten fehlte. Nobi Goergen hinterließ eine nicht zu füllende Lücke. En Haufe Leut‘ erinnerte an den viel zu früh gestorbenen Freund. Als Gründungsmitglied der Gemeinschaft hatte er an derselben Stelle 2020 seinen letzten Auftritt. Am 6. Januar 2021 verließ der Fastnachter und Kabarettist für immer die Bühne.
Das Kabarett im Park moderierten Carsten Adam, Katja Auchtor-Bauer, Phillipp Jansen, Andrej Korinth, Dirk Pohl, Johannes Schüler und Erik Tauber.
Von Andreas Pulwey