1. Startseite
  2. Region
  3. Rodgau

Cyberangriff auf Stadt Rodgau führt zu Ausfall der Servicesysteme

Erstellt:

Kommentare

Das Netzwerk der Stadtverwaltung und der Stadtwerke Rodgau ist Ziel eines Cyberangriffes geworden. Sämtliche Servicesysteme sind derzeit ausgefallen.

Rodgau - Es ist tatsächlich ein Cyberangriff. Hacker haben am Donnerstag das Netzwerk der Stadtverwaltung und der Stadtwerke Rodgau lahm gelegt. Das teilt die städtische Pressestelle gerade eben mit. Pressesprecherin Sabine Hooke: „Das ist ein Schock.“ Wie schon gestern mit Hinweis auf eine technische Panne berichtet, sind im Moment sämtliche Servicesysteme ausgefallen. Das bedeutet: Alle Maildressen der Mitarbeitenden funktionieren nicht. Die Stadtverwaltung ist ausschließlich über die Rufnummer 06106-693-0 und die Stadtwerke über die Rufnummer 8296-0 oder über den Kundenservice 8296-4400 zu erreichen.

„Es wird um Verständnis gebeten, dass es aufgrund des hohen Aufkommens zu längeren Wartezeiten kommen kann. Die IT-Fachleute arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems“, heißt es in einer städtischen Pressemitteilung.
Polizei und die Staatsanwaltschaft mit ihrem Sonderdezernat zur Bekämpfung der Internetkriminalität sind Hooke zufolge eingeschaltet.

Cyber Attacke auf Computer, Glasfaserkabel im Vordergrund
Die Stadt Rodgau wurde Opfer einer Cyberattacke. (Symbolbild) © IMAGO / Westend61

Kernbereiche der Versorgung der Stadtwerke Rodgau nicht von Cyberangriff betroffen

Seitens der Stadt Rodgau seien alle notwendigen Meldepflichten, die im Rahmen eines solchen Angriffs bestehen, abgearbeitet. Wichtig sei, dass die Kernbereiche der Versorgung, die im Aufgabenbereich der Stadtwerke liegen, nicht betroffen sind. „Kläranlage, die Müllentsorgung, Straßenbeleuchtung, Öffentlicher Nahverkehr oder auch die Abwasserentsorgung - das alles funktioniert. Da muss sich kein Bürger Sorgen machen“, erläutert die Pressesprecherin.

Auch die Kitas haben weiterhin wie gewohnt geöffnet. Weitere Informationen werden auf der Homepage der Stadt und der Stadtwerke und über die städtischen Social-Media Kanäle bekannt gegeben. (bp)

In der Vergangenheit hatte es bereits einen Hackerangriff auf die Gemeinde Egelsbach gegeben.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion