Energieverschwendung am Bahnhof

Energiesparen ist in aller Munde. Trotzdem leuchten permanent die Lampen an der S-Bahn-Station Jügesheim.
Jügesheim - Auf Anfrage unserer Zeitung erklärt eine Sprecherin der Deutschen Bahn: „Unsere Fahrgäste sollen sich in den Bahnhöfen wohl und sicher fühlen. Dazu gehört auch ein auf die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort abgestimmtes Beleuchtungskonzept.“ Insbesondere in der Personenunterführung sei es wichtig, rund um die Uhr für Licht zu sorgen.
Doch muss der Bahnsteig am helllichten Tag bestrahlt werden? Das Problem des Dauerlichts ist nicht neu. Im April 2016 prüfte die Bahn nach Bürgerhinweisen die Situation. Es liege an defekten technischen Modulen, so das Ergebnis. Neue seien bestellt, ließen aber lange auf sich warten. Die Lösung sollte ein Dämmerungsschalter bringen, der „in der Regel tagsüber abschaltet, zum Wohle der Umwelt“.
Wie die Fahrgäste jeden Tag sehen, funktioniert das nicht. Das Licht strahlt mit der Sonne um die Wette. Wenigstens sind es Energiesparlampen. Die Bahn versichert, die technische Abteilung werde sich kümmern. (pul)