Gespräche helfen Erkrankten weiter

Die Krankheit kam wie aus heiterem Himmel. Bis zu ihrem 57. Lebensjahr war Helga Drewes-Zilch fit und mobil. Dann hatte sie plötzlich einen Rheuma-Schub nach dem anderen.

Weiskirchen – Es folgten eine Reha, OPs, die lange Suche nach einem Rheumatologen und nach jenen Medikamenten, die ihr wirklich helfen. Kein Wunder: Es gibt mehr als 100 verschiedene Verlaufsformen von Rheuma. Heute engagiert sich die 69-Jährige Dietzenbacherin als Vorsitzende der Selbsthilfegruppe der Rheumaliga Rodgau. Seit 1. Januar ist die frühere Vertriebskraft im Papierverkauf deren Vorsitzende. Seither gibt es zusätzlich zum bekannten Funktionstraining einen Gesprächskreis von Betroffenen für Betroffene. An jedem ersten Mittwoch eines Monats kommt die Gruppe im kleinen Saal des Bürgerhauses Weiskirchen von 17.30 bis 19 Uhr zusammen. Neue Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht nötig. Die ist allerdings erforderlich zum Funktionstraining am Dienstag, „ohne das ich nicht wieder auf die Beine gekommen wäre“, lobt Helga Drewes-Zilch die Qualität der Übungsstunden in zwei Gruppen. Kontakt per Mail: hdrewes.zilch@gmail.com. Der Gesprächskreis dient vorwiegend dem Erfahrungsaustausch. Überdies ist geplant, einmal einen Referenten einzuladen, der Tipps geben kann zur Medikation. (bp)
Infos im Internet
rheuma-liga.de