Weihnachtsbaumbrand sorgt für großen Schaden: Restaurant vorübergehend geschlossen

Nach einem Brand in Rodgau ist das Restaurant des Bürgerhauses Weiskirchen zurzeit nicht nutzbar. Die ganze Einrichtung ist voller Ruß. Nur die Küche blieb verschont.
Weiskirchen – Brandherd war ein kleiner Weihnachtsbaum aus Kunststoff. Er hatte sich offenbar durch eine LED-Lichterkette entzündet. Die genaue Brandursache ist noch nicht ermittelt.
Einem Zufall ist es zu verdanken, dass das Feuer so früh entdeckt wurde. Ein Mitarbeiter des Lokals, der zufällig vorbeikam, hatte einen ungewöhnlichen Lichtschein gesehen. Als er näher kam, sah er die Bescherung und alarmierte die Feuerwehr. Das war am Sonntag (12.12.2021) um 3.15 Uhr nachts. „Eine Stunde später und von dem Restaurant wäre nichts mehr übrig gewesen“, sagt Fikri Yilmaz. Er betreibt das Lokal seit 19 Jahren. Vor fünf Jahren hatte er Küche und Gastraum für 180 .000 Euro von Grund auf modernisiert.
Brand in Rodgau: Feuerwehr rückt mit acht Fahrzeugen in Weiskirchen an
Dichter, schwarzer Rauch quoll den 40 Feuerwehrleuten entgegen, als sie mit acht Fahrzeugen anrückten. Das brennende Bäumchen war mit einem Feuerlöscher schnell gelöscht. Danach liefen die Hochleistungslüfter fast eine Stunde lang. Der Rauch war sogar in angrenzende Räume des Bürgerhauses gedrungen.

Papagei „Koko“ scheint das Feuer überlebt zu haben. Mit lauten Schreien machte er sich bemerkbar, als die Feuerwehr kam. Sein grünes Gefieder war fast schwarz. Fikri Yilmaz gönnte ihm erst einmal eine Dusche. „Da hat er schon wieder geredet“, sagt er erleichtert. Am Sonntag ging’s zum tierärztlichen Notdienst.
Rodgau: Weihnachtsbaum in Brand – Restaurant in Weiskirchen muss schließen
„Unglaublich, dass so ein kleines Feuer so viel Ruß macht“, staunten die ersten Personen, die nach dem Ende der Löscharbeiten den Brandschaden sahen. Unter ihnen war auch Bürgermeister Jürgen Hoffmann. Er sagte dem langjährigen Bürgerhauspächter seine Unterstützung zu: „Wir bleiben im Gespräch.“

Wie lange das Restaurant geschlossen bleiben muss, steht noch nicht fest. Am Sonntagmorgen rief ein Mitarbeiter alle Gäste an, die Tische fürs Mittagessen reserviert hatten. Yilmaz fragt sich nun, was aus dem Weihnachtsessen wird, seiner ersten großen Veranstaltung seit langer Zeit: „An den beiden Feiertagen haben wir 400 Gäste.“ Vielleicht gebe es die Möglichkeit, Büfetts und Tische im großen Saal des Bürgerhauses aufzubauen: „Die Küche ist ja von dem Brand nicht betroffen.“ (Ekkehard Wolf)
Bei einem anderen Brand in einem Hochhaus der Rodgauer „Chinamauer“ vor einiger Zeit wurden vier Feuerwehrleute verletzt. Mehrere Bewohner erlitten Rauchgasvergiftungen.