1. Startseite
  2. Region
  3. Rodgau

Mehrfamilienhaus in Rodgau brennt - 300.000 Euro Schaden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Niklas Hecht

Kommentare

Die Feuerwehr bekämpfte am Sonntag einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Rodgau (Kreis Offenbach).
Die Feuerwehr bekämpfte am Sonntag einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Rodgau (Kreis Offenbach). © 5vision.media

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Rodgau (Kreis Offenbach) bleiben alle Bewohner unverletzt. Die Brandursache ist bislang noch unklar.

Rodgau - Die Feuerwehr hat am Sonntagnachmittag (17. juli) einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Rodgau im Kreis Offenbach gelöscht. Das teilte das Polizeipräsidium Südosthessen in einer Pressemeldung mit. Demnach sei die Wohnung im zweiten Obergeschoss des Hauses in der Straße „Leipziger Ring“ völlig ausgebrannt. Die Bewohner blieben jedoch unverletzt. Der Notruf ging bei der Wache der Polizei Heusenstamm gegen 14.45 Uhr ein.

Aufgrund der massiven Rauchentwicklung des Brandes wurden die Anwohner des Mehrfamilienhauses zwischenzeitlich per Rundfunkmeldung vor dem Feuer gewarnt. Die Brandursache in der betroffenen Wohnung ist bislang noch unklar. Sie wird am heutigen Montag (18. Juli) von den Ermittlern in Augenschein genommen.

Wohnungsbrand in Rodgau (Kreis Offenbach): Feuerwehr rettet fünf Kaninchen

Der Sachschäden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf 300.000 Euro. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte verhindert werden, dass der Brand auf den Dachstuhl übergreift.

Bei einem Wohnungsbrand in Rodgau (Kreis Offenbach) rettete die fünf Kaninchen vor den Flammen.
Bei einem Wohnungsbrand in Rodgau (Kreis Offenbach) rettete die Feuerwehr fünf Kaninchen vor den Flammen. © Polizeipräsidium Südosthessen

Neben den menschlichen Bewohnern des Hauses im „Leipziger Ring“ blieben auch fünf haarige Bewohner unversehrt: Die Feuerwehr Rodgau rettete fünf Kaninchen aus der Brandwohnung und übergab sie der Polizei. Inzwischen sind die fünf Fellnasen in einem Tierheim untergekommen. (Niklas Hecht)

Erst vor wenigen Wochen war im Kreis Offenbach eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ausgebrannt. In Dietzenbach rettete die Feuerwehr eine 90-Jährige vor den Flammen. Die Frau wurde bei dem Brand jedoch verletzt. Zudem entstand ein hoher Schaden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion