1. Startseite
  2. Region
  3. Rodgau

Dramatische Hilfsaktion am Badesee Rodgau: Frau überlebt Unglück nicht

Erstellt:

Von: Michael Löw

Kommentare

Die Hecktüren eines Rettungswagens (Symbolbild)
An einem Badesee in Nieder-Roden (Kreis Offenbach) kam es zu einem tödlichen Badeunfall. (Symbolbild) © Ina Fassbender/dpa

Am Badesee Rodgau im Kreis Offenbach kommt es zu einem Unglück. Eine Schwimmerin stirbt nach einer dramatischen Rettungsaktion.

Update vom Samstag, 24.07.2021, 12.29 Uhr: Eine Schwimmerin ist im Badesee in Rodgau bei Offenbach verunglückt. Nachdem Rettungskräfte um ihr Leben gekämpft und unter Wiederbelebungsmaßnahmen in die Asklepios Klinik in Langen gebracht hatten, ist sie dort verstorben.

Es handelt sich bei der Verunglückten um eine Frau Mitte 40. Wo sie herkommt, ist noch unklar. Wie die Polizei auf Nachfrage berichtet, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen, um die genaue Todesursache zu klären.

Dramatische Hilfsaktion am Badesee Rodgau

Erstmeldung vom Freitag, 23.07.2021: Rodgau/Nieder-Roden – Rettungskräfte haben am Nachmittag am Badesee in Nieder-Roden bei Offenbach um das Leben einer Frau gekämpft. Ob sie Erfolg hatten, stand bei Redaktionsschluss am Freitagabend noch nicht fest. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Zeugen hatten am Freitag gegen 16.30 Uhr gesehen, wie sie im Wasser vor dem FKK-Strand um Hilfe rief und schlugen Alarm.

Eine Schwimmerin brachte die Verunglückte zu einem Ponton und begann mit der Reanimierung, erklärte Stadtsprecherin Sabine Hooke auf Anfrage unserer Zeitung. Das Boot der DLRG sei innerhalb kürzester Zeit dort gewesen. Noch an Bord und dann am Strand wurde die Wiederbelebung fortgesetzt.

Badesee Rodgau im Kreis Offenbach: Ursache für Unglück noch ungeklärt

Notfallseelsorger betreuten sowohl die Begleiter der Frau als auch die Helfer der Badeaufsicht. Wie es zu dem Unglück kam, steht noch nicht fest. (lö)

Erst im Juni kam es in einem anderen Badesee im Kreis Offenbach zu einem tragischen Unglück.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion