- 1 Kommentar
- Weitere
Angebranntes Essen löst den Rauchmelder aus, doch der Bewohner liegt im Tiefschlaf auf der Couch. Das passierte am Dienstag in einem Mehrfamilienhaus am Bettina-von-Arnim-Ring in Rodgau. Als der Wohnungsinhaber auch auf die Türklingel nicht reagierte, alarmierten Nachbarn gegen 17.30 Uhr die Feuerwehr.
Hainhausen - Löschfahrzeuge, Drehleiter und Rettungswagen: Mindestens sieben Einsatzfahrzeuge standen auf der noch nicht ausgebauten Wohnstraße im Neubaugebiet Hainhausen-West. Für die Anwohner sah das wie ein Großeinsatz aus.
Feuerwehrleute mit Atemschutz öffneten die Tür der Wohnung im zweiten Obergeschoss. Sie weckten den schlafenden Mann und führten ihn zum Rettungsdienst. Auch der kleine Hund, ein Welpe, wurde ins Freie gebracht.
Der Rauch kam aus einem Kochtopf. Die Einsatzkräfte schalteten den Herd aus und lüfteten die Wohnung. Nach Einschätzung der Feuerwehr bestand keine Lebensgefahr: Die Küche war nicht verqualmt; in einem anderen Raum war ein Fenster gekippt, sodass der Rauch abziehen konnte.
„Der Einsatz zeigt einmal mehr, wie wichtig ein funktionierender Rauchmelder ist“, schreibt die Feuerwehr Rodgau auf ihrer Internetseite. Stadtbrandinspektor Andreas Winter lobt die aufmerksamen Anwohner: „Die Nachbarn haben super reagiert.“