1. Startseite
  2. Region
  3. Rodgau

Schwerer Unfall auf Landstraße: Zwei Menschen verletzt - Straße voll gesperrt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Svenja Wallocha

Kommentare

Beide Autos wurden bei dem Unfall zwischen Rodgau und Babenhausen massiv beschädigt.
Beide Autos wurden bei dem Unfall zwischen Rodgau und Babenhausen massiv beschädigt. © 5vision.media

Bei einem Unfall zwischen Rodgau und Babenhausen nahe Offenbach werden zwei Menschen verletzt. Die Straße wird zeitweise voll gesperrt.

Rodgau - Im Kreis Offenbach ist es auf der L3116 zwischen Rodgau und Babenhausen zu einem Unfall gekommen. Dabei wurden zwei Menschen verletzt, wie die Polizei auf Anfrage mitteilte.

Passiert ist der Unfall demnach am Dienstagmittag (31.08.2021) gegen 12 Uhr. Bisher ist bekannt, dass eine 38 Jahre alte Frau in ihrem Suzuki von Rodgau in Richtung Babenhausen unterwegs war. Ein 78-jähriger Smart-Fahrer war ebenfalls auf der Straße unterwegs, jedoch in Richtung Rodgau. Als die Frau auf die B45 einbiegen wollte, sei es zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge gekommen.

Unfall bei Rodgau nahe Offenbach: Zwei Menschen verletzt – Straße zeitweise voll gesperrt

Beide Autofahrer wurden bei dem Unfall bei Rodgau nahe Offenbach verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Zuvor wurden die Verletzten von Ersthelfern betreut, berichtet das Nachrichtenportal 5vision.media.

Neben Polizei und Rettungskräften war auch die Feuerwehr im Einsatz, wie die Polizei bestätigte. Die Verbindungsstraße zwischen Rodgau und Babenhausen musste nach dem Unfall zeitweise voll gesperrt werden. Beide an dem Unfall beteiligten Autos wurden massiv beschädigt, die Höhe des Sachschadens ist jedoch noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt. (svw)

Bei einem Unfall auf der B45 nahe Rodgau (Kreis Offenbach) krachte jüngst ein Porsche in die Leitplanke. Die Polizei fahndet nun nach einem Flüchtigen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion