1. Startseite
  2. Region
  3. Rodgau

Frauenleiche im Teich entdeckt: Polizei hat schrecklichen Verdacht - Ehemann des Opfers weiter in U-Haft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Bernhard Pelka, Tobias Ketter, Theresa Lippe, Joshua Bär

Kommentare

Im Bereich „Gänsbruh“ in Rodgau nahe Offenbach haben Mitarbeiter der Stadtwerke die Leiche einer Frau gefunden.
Im Bereich „Gänsbruh“ in Rodgau nahe Offenbach haben Mitarbeiter der Stadtwerke die Leiche einer Frau gefunden. © 5VisionMedia

Die Leiche einer Frau ist in Rodgau nahe Offenbach gefunden worden. Ihr Ehemann sitzt weiterhin in U-Haft, bestätigt der Staatsanwalt. Jetzt gibt es erste Vermutungen zum Motiv der Tat.

Update vom Montag, 30.11.2020, 13.05 Uhr: Der Ehemann der am Dienstag (24.11.2020) in Rodgau bei Offenbach tot aufgefundenen 28-Jährigen aus Obertshausen sitzt weiterhin Untersuchungshaft. Das teilte der zuständige Staatsanwalt Alexander Homm auf Anfrage mit. Wie lange der Verdächtige noch in U-Haft sitzen muss, sei noch nicht vorhersehbar. In der Regel dauert die Untersuchungshaft bis zur mündlichen Verhandlung eines Falls.

Rodgau bei Offenbach: Ehemann des Opfers sitzt weiterhin in Untersuchungshaft

Update vom Donnerstag, 26.11.2020, 14.51 Uhr: Im Fall der gefundenen Frauenleiche in Rodgau nahe Offenbach gibt es erste Vermutungen über das Motiv. Eine Ermittlerin sagte der „Bild“-Zeitung: „Es stand im Raum, dass sie einen Neuen hatte, sich trennen wollte.“ Das Polizeipräsidium Osthessen bestätigte diese Aussage auf Anfrage nicht. Laut „Bild“ schweigt der Ehemann bisher.

Die Kriminalpolizei Offenbach habe in der Wohnung des Ehepaares in Obertshausen bei Offenbach Spuren gesichert. Das Ehepaar lebte seit etwa zwei Jahren in Obertshausen bei Offenbach, heißt es in dem Bericht.

Die Leiche der getöteten Frau war am Dienstagvormittag (24.11.2020) vom Mitarbeitern der Stadt Rodgau bei Offenbach an einem Teich im Bereich „Gänsbruh“ entdeckt worden. Die Kriminalpolizei Offenbach nahm am Mittwoch (25.11.2020) den 34- jährigen Ehemann wegen dringenden Tatverdachts fest.

Polizeiabsperrung vor einem Wasserdurchlass
Die Leiche einer 28-jährigen Frau entdecken Mitarbeiter der Stadt Rodgau bei Offenbach im Bereich „Gänsbruh“ (Symbolbild) © dpa

Leiche im Teich entdeckt: Obduktion bestätigt schrecklichen Verdacht – Ehemann in U-Haft

+++17.40 Uhr: Der Ehemann der am Dienstag in Rodgau bei Offenbach tot aufgefundenen 28-Jährigen aus Obertshausen muss in Untersuchungshaft. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft Darmstadt am späten Mittwochnachmittag (25.11.2020) in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Nach Feststellung des dringenden Tatverdachts sei der 34-Jährige auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Mittwochnachmittag zur richterlichen Vorführung gebracht worden, heißt es in der Pressemeldung.

Es erginge der Untersuchungshaftbefehl wegen Verdachts des Totschlags. Der beschuldigte Ehemann wurde in die Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei dauern an. Hinweise können weiterhin telefonisch unter Tel. 069/8098-1234 abgegeben werden.

Rodgau bei Offenbach: Ehemann des Opfers steht unter Verdacht

Update von Mittwoch, 25.11.2020 13:56 Uhr: In Fall der am Dienstag (24.11.2020) im Bereich „Gänsbruh“ in Rodgau nahe Offenbach gefundenen Leiche einer Frau hat die Polizei bestätigt, dass der Ehemann des 28-jährigen Opfers nach dessen Vernehmung vorläufig festgenommen wurde. Im Lauf des Tages werde sich nun entscheiden, ob dringender Tatverdacht bestehe und deshalb Haftbefehl erlassen werde.

Der Teich im Bereich Gänsbrüh in Rodgau bei Offenbach
Im Bereich „Gänsbruh“ in Rodgau nahe Offenbach haben Mitarbeiter der Stadtwerke die Leiche einer Frau gefunden. © Bernhard Pelka

Gefunden hatten die Leiche zwei Mitarbeiter der Stadtwerke Rodgau. Die Männer gehören zum Bauhof der Stadt Rodgau und dort zur mobilen Abfallkontrolle, die regelmäßig Parkplätze und Waldfreizeitanlagen in Rodgau ansteuert und Müll beseitigt. Die Leiche lag an einer Stelle im Wasser, an der eine Betonrampe in den Weiher ragt. Dort steht auch eine große Grillhütte. Diese Details bestätigte Stadtwerke-Betriebsleiter und Vorstandssprecher Markus Ebel-Waldmann auf Anfrage. Er habe mit den Mitarbeitern gesprochen. Sie hätten unter Schock gestanden. Auf Wunsch werde ihnen psychologische Betreuung angeboten.

Grausamer Fund nahe Offenbach: Leiche in Rodgau entdeckt

Update von Mittwoch, 25.11.2020, 10.25 Uhr: Nachdem am Dienstagvormittag (24.11.2020) die Leiche einer Frau im Bereich „Gänsbrüh“ in Rodgau nahe Offenbach gefunden wurde, ermitteln die Staatsanwaltschaft Darmstadt und die Kriminalpolizei wegen Verdachts eines Tötungsdelikts. Ein Stadtmitarbeiter soll die 28-Jährige gegen 11 Uhr an einem dortigen Teich gefunden haben.

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen im Fall Peggy ein
In Rodgau nahe Offenbach ist eine Frauenleiche entdeckt worden. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus (Symbolbild). © Bodo Schackow/dpa

Leichenfund in Rodgau nahe Offenbach: Opfer hat erhebliche Kopfverletzungen

Die Frau aus Obertshausen wurde bereits obduziert. Dabei entdeckten die Ermittler erhebliche Kopfverletzungen. Das Motiv der Tat ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, wie das Polizeipräsidium Südosthessen mitteilt. Bei der Absuche des Geländes waren auch der Polizeihubschrauber und Hunde im Einsatz.

Laut der Bild-Zeitung hat die Polizei den Ehemann des Opfers festgenommen. Er stehe im dringenden Tatverdacht seine Frau getötet zu haben. Nach Bild-Informationen habe eben dieser Mann seine Ehefrau zuvor als vermisst gemeldet. „Er befindet sich derzeit in Gewahrsam, wird von der Kripo vernommen“, teilte eine Beamtin der Bild-Zeitung mit. Das Polizeipräsidium Südosthessen wollte sich auf unsere Anfrage nicht zu einer möglichen Festnahme äußern, dementierte sie aber auch nicht.

Leiche in Rodgau bei Offenbach entdeckt: Polizei sucht Zeugen

Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die zwischen Montagnacht und Dienstagvormittag im Bereich „Gänsbrüh“ in Rodgau bei Offenbach Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Hinweise werden unter der Rufnummer (069) 8098-1234 entgegengenommen.

Rodgau bei Offenbach: Frauenleiche in einem Teich gefunden

Update von Mittwoch, 25.11.2020, 8.55 Uhr: Schrecklicher Fund in Rodgau nahe Offenbach: Die Leiche einer Frau ist am Dienstag (24.11.2020) in einem Teich gefunden worden. Dort trieb ihr lebloser Körper, wie die Polizei auf Nachfrage bestätigte. Nach ersten Ermittlungen und Vermutungen der Beamten handelt es sich vermutlich um ein Gewaltverbrechen. Bei der Untersuchung der Leiche fanden die Ermittler Hinweise auf vermutlich stumpfe Gewalteinwirkung am Kopf.

Nach grausamen Fund in Rodgau bei Offenbach: Verdacht eines Tötungsdeliktes

Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei habe die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes aufgenommen. Nähere Angaben zu der Toten in Rodgau bei Offenbach konnte sie noch nicht nennen. Zum jetzigen Zeitpunkt sei ein mögliches Motiv allerdings noch unklar.

Grausamer Fund: Stadtmitarbeiter finden Frauen-Leiche in Teich

Erstmeldung vom Dienstag, 24.11.2020: Rodgau - Mitarbeiter der Stadt Rodgau machten am Dienstagvormittag (24.11.2020) einen grauenhaften Fund. Gegen 11 Uhr sehen die Stadtmitarbeiter eine Leiche in einem Teich treiben. Das berichtet die „Bild“. Laut dem Bericht soll es sich bei der Leiche um eine 28-jährige Frau handeln. Sofort alarmierten sie die Rettungskräfte, doch diese können nach ihrem Eintreffen nur noch den Tod der Frau feststellen.

Polizeiauto rast mit Blaulicht zu einem Einsatz
In Rodgau hat ein Stadtmitarbeiter eine Frauen-Leiche in einem Teich gefunden © Patrick Seeger/dpa

Laut Bild deutet nach ersten Erkenntnissen der Polizei alles auf ein Gewaltverbrechen hin. Dem Bericht nach soll die Frau getötet worden sein. Eine Beamtin habe erklärt, dass der Leichnam keine äußerlichen Verletzungen, beispielsweise Schuss- oder Stichverletzungen aufweist, heißt es weiter. Wie und wann die Frau ums Leben kam, ist bislang noch völlig unklar.

In einem Wald zwischen Rodgau und Heusenstamm ist vor zwei Jahren ebenfalls eine Leiche gefunden worden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion