1. Startseite
  2. Region
  3. Rodgau

Blut und Cannabis: Skurriler Zufall bringt Ermittler auf die „richtige“ Fährte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lucas Maier

Kommentare

Im Kreis Offenbach wird die Polizei durch Zufall fündig. Ganz zum Nachteil eines Mannes aus Rodgau.

Rodgau - Ein Zufall wird für einen 58-jährigen Mann aus Rodgau wohl ein juristisches Nachspiel haben. Ursprünglich wurde die Polizei wegen Sachbeschädigungen an einem Lokal in die Nieuwpoorter Straße im Kreis Offenbach gerufen.

Neben den Sachbeschädigungen war dem Gaststättenbetreiber auch eine Blutspur aufgefallen. Als die Beamtinnen und Beamten in der Nacht auf Mittwoch (13. Juli) eintrafen, stellten sie bereits von der Straße aus Cannabis-Pflanzen in der Wohnung eines Hauses fest. Diese standen am Fenster der Wohnung, wie die Polizei mitteilte.

Rodgau: Blut führt zu Cannabispflanzen im Kreis Offenbach

Die Blutspur führte die Polizisten in eben dieses Haus und endete vor der Wohnung, in der die Cannabis-Pflanzen am Fenster gesehen wurden. Als die Polizei die verdächtige Wohnung durchsuchte, wurden sie tatsächlich fündig. Insgesamt beschlagnahmten die Beamten drei etwa einen Meter große Cannabis-Pflanzen sowie Cannabisreste.

Cannabis im Kreis Offenbach: Polizei beschlagnahmt,t Pflanzen in Rodgau.
Cannabis im Kreis Offenbach: Polizei beschlagnahmt,t Pflanzen in Rodgau. (Archivbild) © Hendrik Schmidt/dpa

Die Beamten gehen davon aus, dass auch das Blut zu dem 58-jährigen Mann gehört, bestätigt wurde dies bisher allerdings nicht. Ob ein Zusammenhang zu den Sachbeschädigungen an dem Lokal besteht, prüft die Polizei derzeit ebenfalls. Der Mann muss sich in jedem Fall einem Strafverfahren stellen, heißt es vonseiten der Polizei. (Lucas Maier)

Im Kreis Offenbach standen zuletzt Geschwister wegen dem mutmaßlichen Handel mit Cannabis vor Gericht.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion