Rodgauer Beach bebt

Sommer, Sonne und eine fantastische Party: Beim Strandbadfestival fordert das feierfreudige Volk Zugaben von den Bands und tanzt, was die Beine hergeben.
Nieder-Roden – „Der Wettergott muss ein Rodgauer sein“, eröffnet Frank Rebel treffend seine Moderation. Der Himmel schickt optimales Klima für die drei Tage am Rodgauer Badesee. Gleich nach der Begrüßung legen die Lokalmatadoren los: „Dr. Blond“: Das sind vier Rodgauer mit ihrer quirligen Sängerin Inga Wolf aus Seligenstadt. 150 Minuten später tobt das Auditorium, fordert lautstark mehr Musik, die auch prompt folgt. Nach dem „Faithless“-Hit „Insomnia“ (Can´t get no sleep) gehen die fünf von der Bühne, hinterlassen ein Publikum, das ausgelassen den Refrain mitsingt.
Hinter der Hauptbühne haben die DJs „Mütze Katze“ ihren Auftritt vorbereitet. Während sie ihre krachende Schau mit Konfettikanonen abfeuern, legt DJ Felix Oppolzer auf der Seeblick-Stage Housemusic auf. „Die Location ist einmalig“, empfindet der Rodgauer das perfekte Ibiza-Sommer-Gefühl, „es ist wie im Urlaub.“
Am Samstag sind die Besucherinnen und Besucher früh da. Sie kommen aus Hanau, Groß-Gerau, Darmstadt und Friedberg und genießen bei Renate Haller einen spritzigen Wein. An dessen Lese hat sich die Inhaberin des Bioladens bei einem Spanienaufenthalt selbst beteiligt.
Einige Meter weiter bilden sich am Stand von „Bembel-Gin“ kurze Schlangen. Für einen fruchtigen „Basil Smash“ mischt Jasmin Lesnik Basilikum-Limonade mit einem frischen Blatt des Krauts: Fertig ist ein peppiges Sommergetränk. Inzwischen greift die nächste Band zu den Instrumenten. „Skameleon“ huldigt den Genres Rock, Pop, Ska und House. Auf dem kleinen Areal am Kiosk bringt DJ Alex Stadler die Jugend zum Tanzen. Später legen „Shaqua Spirit“ kurz die Instrumente auf die Seite, Tausende Gäste bejubeln das große Feuerwerk. Philipp Klein vom Veranstalter City Promotion GmbH zieht zufrieden Bilanz, auch wenn die Lieferkettenprobleme die Vorbereitungen schwieriger machen: „Man muss um das ein oder andere Produkt kämpfen, aber wir haben alles bekommen.“ Der Frühschoppen am Sonntag ist ein Novum. Bei der achten Auflage des Festivals applaudiert das Publikum den Tiroler „Trenkwalder“, deren Repertoire aus der jungen Volksmusik besteht. Mit dem Erfolg im Rücken beginnen bei City Promotion die Planungen für 2023. Bürgermeister Max Breitenbach sagt die Unterstützung der Stadt zu. Und so freut sich Rodgau auf die nächste Strandbadsause am Lieblingssee der Rodgauer Musikfreunde.



