Preis um 19 Prozent erhöht: Strom wird auch im Kreis Offenbach teurer

Steigende Preise für Energie ärgern momentan viele Verbraucher. In Rodgau im Kreis Offenbach steigen jetzt auch die Kosten.
Rodgau – Die steigenden Energiepreise wirken sich auch bei den regionalen Stromversorgern aus. Die Energieversorgung Rodau (EVR) verlangt von privaten Haushaltskunden jetzt 33,99 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh). Das sind 19,3 Prozent mehr als noch im Juli.
Neukunden erhalten eine Preisgarantie von zwölf Monaten. Der Grundpreis bleibt stabil. Die EVR ist mehrheitlich in kommunaler Hand. Sie gehört zu 51 Prozent der Stadtwerke-Tochter SWR.E und zu 49 Prozent der Maingau Energie GmbH (Obertshausen).
Strompreise im Kreis Offenbach: Preisgarantie bei manchen Anbietern
Die Maingau Energie ist offenbar gerade dabei, ihre Preise neu zu kalkulieren. „Aufgrund der aktuellen Entwicklung an den Energiemärkten bieten wir derzeit keine Gas- und Stromtarife an“, schreibt das Unternehmen auf seiner Internetseite.
Bei der Energieversorgung Offenbach (EVO) kann man gerade nur den Grundtarif „EVO Classica“ abschließen. Die Preise sind etwas niedriger als bei der EVR (32,67 ct/kWh, Grundpreis 7,44 Euro pro Monat), können sich aber täglich ändern.
Die Entega in Darmstadt bietet wahlweise 12 oder 24 Monate Preisgarantie. Die monatlichen Grundpreise sind höher und die Arbeitspreise etwas niedriger als bei EVR und EVO. Das hat zur Folge, dass sich sparsames Verhalten für die Kunden weniger auszahlt. (eh)
Ganz weg war der Strom zuletzt in Offenbach, der Stromversorger EVO meldete ein Problem im Mittelspannungsnetz.