Vielseitige Show des Modern Dance

„Show that Dance“ im Bürgerhaus Nieder-Roden: Die Modern-Dance-Sparten der SG Nieder-Roden und der bisherigen Sportvereinigung Weiskirchen organisierten die Tanzshow erstmals gemeinsam. Zehn Formationen beider Vereine standen auf der Bühne, rund 120 Tänzerinnen und Tänzer waren dabei.
Rodgau- „Wir haben die Veranstaltung erstmals gemeinsam organisiert, einfach um ein noch vielfältigeres Programm bieten zu können und noch mehr Zuschauer aus beiden Vereinen anzusprechen“, meinte Franziska Zilch (Weiskirchen), die zum Organisationsteam der Veranstaltung gehörte. Sie ist selbst ein gutes Beispiel für die gute Kooperation beider Vereine, da sie neben ihrem Engagement in Weiskirchen auch in einer Gruppe der SG Nieder-Roden tanzt.
Das Vorhaben, möglichst viele Zuschauer anzusprechen, klappte übrigens bestens: Mit über 400 Besuchern war das Bürgerhaus ausverkauft. „Aus ganz Rodgau sind heute Familien und Tanzinteressierte dabei“, freute sich Eileen Thier aus dem Abteilungsteam der SGN, die die Show gemeinsam mit Franziska Zilch moderierte.
Die Vorbereitungen in den Gruppen, denen Tänzerinnen von drei bis 40 Jahren angehören, liefen seit Sommer. Der Großteil der Programmpunkte wurde eigens für „Show that Dance“ entwickelt und einstudiert. „Für einige der Gruppen war es sogar der erste Auftritt“, verriet Eileen Thier. Das traf unter anderem auf die jüngsten „Minis“ der Sportgemeinschaft zu, denen Tänzerinnen im Alter von drei bis fünf Jahren angehören. Von Nervosität aber keine Spur beim Nachwuchs. Ab fünf Jahren kann man bei „Die kleinen Strolche“ mitmachen. Von der SGN waren außerdem noch die Formationen „Encanto“, „Calida“, „Prisma“ und „Reset“ dabei.
Die Sportvereinigung Weiskirchen legte ebenfalls mit ihren Jüngsten los, der Gruppe „Together“ (ab vier Jahre). Später folgten die Gruppen „Movimento“, „Cara“ und „Cohesio“. Außerdem gab es Duo- und Soloauftritte. Hip-Hop präsentierten „The Whips“ vom Tanzbetrieb Rodgau. Die Besucher bekamen jede Menge fantasievolle Tänze zu sehen.
Einige Formationen traten mehrfach auf. Besonders eindrucksvoll war es, als mehrere Gruppen gleich zu Beginn der Show gemeinsam auf der Bühne standen. „Wir haben ganz viele Helfer aus verschiedenen Abteilungen und viele Sponsoren mit dabei“, dankten Eileen Thier und Franziska Zilch. Beide Vereinen können sich gut vorstellen, „Show that Dance“ künftig alle zwei Jahre gemeinsam zu veranstalten. (Sascha Eyßen)
