Vollbrand in Rodgau: Feuerwehr hat mit Flammen zu kämpfen

Ein Sattelauflieger geriet in der Nähe von Rodgau in Vollbrand. Die Feuerwehr war mit schwierigen Löscharbeiten beschäftigt.
Am späten Donnerstagabend (18.11.2021) kam es zu einem Vollbrand eines landwirtschaftlich genutzem Sattelauflieger in Rodgau. Der unter einer Brücke abgestellte und mit Heuballen beladene Anhänger befand sich etwas Abseits der Stadt Rodgau neben einem Durchgangsweg nahe einer S-Bahn-Linie.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen bereits gegen die Brückenkonstruktion. Die Feuerwehr versuchte daraufhin die Flammen zunächst niederzuschlagen, um das Bauwerk zu schützen. In einer langwierigen und personalintensiven Arbeit, wurde das brennende Heu abgetragen und abgelöscht. Der zwischenzeitlich alarmierte Landwirt half dabei intensiv mit, indem er mit seinem Traktor an der Einsatzstelle das Brandgut entlud und der Feuerwehr zum Löschen auf der Wiese ablud.
Die schwierige Löschwasserversorgung wurde durch mehrere Fahrzeuge übernommen - die für die Einsatzkräfte gefährlich nahe S-Bahn-Strecke musste nicht gesperrt werden, da die Züge durch Signale auf ein Minimaltempo abgebremst wurden.
Die Feuerwehr Rodgau war bis in die Nacht mit knapp 40 Einsatzkräften bei den Löscharbeiten beschäftgt. Der Landwirt wurde bei den Löschmaßnahmen leicht durch Rauchgase verletzt. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache - vermutlich Brandstiftung.