Wohlklang in der Lagerhalle

Gesangverein Germania wagt sich an ein einzigartiges Projekt heran
Dudenhofen – Unter dem beziehungsreichen Titel „Stones & Friends“ veranstaltet der Gesangverein Germania Dudenhofen an einer einzigartigen Veranstaltungsstätte am Sonntag, 7. August, ein in dieser Form noch nie da gewesenes Konzert: In einer riesigen Lagerhalle der Rodgauer Baustoffwerke treten inmitten von Bergen aus Kalksandsteinen von 11 bis 18 Uhr die „Jazz Combo“ (unter anderem mit Nik Huber), der Musikverein Großwallstadt, das Akustikduo „2soTypen“ die Germania-Formation „Mixed Generations“ und mit der Rockband „Birds View“ Rodgaus Kulturpreisträger auf. Der Eintritt ist frei.
Würstchen fürs Pulikum kommen aus der Metzgerei Siegler, Gotta liefert Getränke, der Bäcker Schäfer die Backwaren. Es ist mithin eine Veranstaltung aus der Region für die Region.
So sieht das auch Karsten Mechau, einer der Geschäftsführer der Baustoffwerke. „Wir wollen als Unternehmen zeigen, dass wir nicht nur als Arbeitgeber und Hersteller von Baustoffen in der Region aktiv sind, sondern auch für die Menschen vor Ort da sein wollen“, schildert der Geschäftsmann die Motivation zur Mitwirkung an der Veranstaltung. Und auch der Gesangverein möchte mit dem Großereignis Imagepflege betreiben.
Es wird ein Kraftakt, das alles zu stemmen. 30 Helferinnen und Helfer aus den Germaniareihen um Veranstaltungsmanagerin Sibylle Mahr-Schmitt werden kräftig anpacken müssen, um alles vorzubereiten und dann auch noch den Tag zu begleiten. „Für jeden ist etwas dabei. Wir bieten ganz bewusst verschiedene Stilrichtungen an“, freuen sich schon heute die Vorstände Sigrun Kraus und Winfried Mahr auf tönenden Wohlklang am 7. August. Die Idee, etwas Besonders anbieten zu wollen, keimte schon 2019. Schließlich stand ein Jahr später das Jubiläum 125 Jahre bevor. Zu den Baustoffwerken im Dudenhöfer Wald hat der Gesangverein schon immer eine spezielle Bindung. Wiederholt waren Inhaber des Unternehmens Schirmherren bei großen Germaniafesten. Daran sollte angeknüpft werden – was Corona dann allerdings stoppte. Jetzt also in besseren Zeiten mit neuer Kraft auf zum Außergewöhnlichen! Klar, dass Karsten Mechau hierfür gerne die Schirmherrschaft übernommen hat. „Das ist aber der Tag des Gesangvereins. Wir stellen lediglich unsere Halle bereit und sind auch für Fragen aus dem Publikum zugänglich. Aber Veranstalter ist die Germania“, beschreibt er die Verhältnisse.
Parkplätze stehen auf dem Werksgelände Am Opel Prüffeld 3 begrenzt zur Verfügung. Der Veranstalter rät, mit dem Rad oder zu Fuß zu kommen. Bierzeltgarnituren und Stehtische gruppieren sich in der an den Seiten offenen Lagerhalle vor der großen Bühne, die die Stadtwerke gesponsert haben. (bp)