Rödermark (lö) - Die Stadt will ihre Energiebilanz aufpolieren und den Kohlendioxid-Ausstoß bis 2020 um 40 Prozent senken. Gut sieben Tonnen des Treibhausgases und vermeintlichen Klimakillers bläst jeder Rödermärker jährlich in die Luft - …
Ober-Roden (ey) - Schon wieder ein neuer Sportabzeichen-Rekord bei der Turnerschaft. Seit 2007 geht es mit der Zahl der Absolventen bergauf. So vermeldete Leichtathletik-Abteilungsleiter Hans Röhrig bei der Übergabe der Auszeichnungen in der …
Ober-Roden - 40 Bären schauen mit ihren Kulleraugen die Passanten an, die am alten Eingang des Rathauses vorbeihasten. Doch was da auf kleinen Hockern am Bärentisch, um den Leiterwagen oder im alten Koffer sitzt, hat einen genaueren Blick verdient. …
Urberach (lö) - Grün und edel - so präsentiert sich der 2,8 Millionen Euro teure Neubau der Berufsakademie (BA) Rhein-Main hinterm Badehaus. Nur acht Monate nach dem ersten Spatenstich beginnt am Montag der Lehrbetrieb für 150 Studenten.
Ober-Roden (lö) - Im Rechnungsstreit zwischen dem Wasserwerk Dieburg und der Verwaltung des Hochhauses Breidertring 86-92 herrscht hektische Betriebsamkeit hinter den Kulissen. Die mehr als 200 Bewohner müssen zumindest bis Dienstag, 31. Januar, …
Rödermark (lö) - Der Rettungsschirm, den Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Finanzminister Thomas Schäfer am Freitag mit den kommunalen Spitzenverbänden vereinbarten, ist noch kein Gesetz, da sorgt er in Rödermark schon für heftige …
Ober-Roden (lö) - Sitzen die mehr als 200 Bewohner des Hochhauses Breidertring 86-92 heute auf dem Trocknen? Rainer Butz vom Verwaltungsbeirat jedenfalls befürchtet das und schlägt Alarm.
Urberach (eh) - Im RWE-Umspannwerk bei Urberach ist am Sonntagvormittag ein Isolator explodiert. Die Feuerwehr Rödermark rückte mit elf Fahrzeugen und rund 40 Einsatzkräften aus. Die Flammen im Umspannwerk gingen bei dem feuchten Wetter jedoch von …
Urberach (lö) - Im Zentrum von Urberach macht der Abrissbagger die frühere Bäckerei Böffinger & Edelmann dem Erdboden gleich. Die katholische Kirchengemeinde will auf dem knapp 500 Quadratmeter großen Grundstück ein Gemeindezentrum bauen.
Rödermark (lö) - Eine leere Kasse kann auch ihre guten Seiten haben - zumindest bei oberflächlicher Betrachtung. Das Land lässt Rödermark unter den 3,2 Milliarden Euro großen Kommunalen Schutzschirm schlüpfen und übernimmt 12,5 Millionen Euro …
Rödermark - Sie sind längst keine Unbekannten mehr, mit über 125 Live-Konzerten. Doch spätestens seit ihrer 2008 veröffentlichten EP thronen „Mind the Gaep“ auf dem regionalen Rockolymp. Von Sascha Reichelt
Rödermark (lö) - Ausgerechnet im zehnten Jahr steckt „Ringmaster“ in einer Existenzkrise. Dietzenbach will aus dem gemeinsam mit Rödermark betriebenen Telefonsystem, das Bürger vor Ganoven warnt, aussteigen.
Ober-Roden (lö) - Vor verschlossener Tür stehen derzeit die Kunden der Postagentur in der Heitkämperstraße. „Geschlossen bis 8. Februar“ kündet ein Zettel, der auf das Postamt am Urberacher Festplatz hinweist.
Ober-Roden (chz) - Der gemeinsame Neujahrsempfang des Gewerbevereins und der Stadt war von der prekären Finanzlage in Rödermark und der Suche nach Auswegen beherrscht.
Urberach (chz) - Wer am Samstag im „Kaufland“ seine Besorgungen erledigte, wurde wahrscheinlich von Pfadfindern für die Aktion „Pakete zum Leben“ angesprochen.
Urberach (lö) - 80 Prozent Zustimmung für die K-L-Trasse: Das ist das eindeutige Ergebnis unserer - allerdings schlaglichtartigen - Online-Umfrage zur Verkehrentlastung für Urberach. Den „Odenwaldzubringer“ favorisieren demnach nur gut 13 Prozent.
Rödermark (lö) - Rödermark ist neben Kassel die einzige hessische Kommune, die sich an einem bundesweiten Forschungsprojekt zur Teilnahme benachteiligter älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben beteiligt.
Urberach (chz) - Was da zwei Tage lang aus dem „SchillerHaus“ drang, machte Passanten Angst und ließ Schlimmes erahnen. Die lauten Mädchenschreie gehörten jedoch zu einem Wendo-Kurs und hatten - bei genauerem Hinhören - etwas Befreiendes an sich.
Urberach (lö) - Löst der eigentlich längst in der Versenkung verschwundene „Odenwaldzubringer“ die Urberacher Verkehrsprobleme? Ist er eine Alternative zur K-L-Trasse, also zur Umfahrung Urberachs auf der Kreisstraße 180 und der Landesstraße 3317?
Ober-Roden (chz) - Die am Wochenende im Bücherturm eröffnete Jahresausstellung des Fotoclubs Rödermark zeigt in einer Vielzahl von Exponaten eine Palette der im Jahr 2011 entstandenen Arbeiten seiner Mitglieder.
Rödermark (chz) - Singen macht Spaß! Mit diesem Slogan startet der Sängerkreis Offenbach zusammen mit Schulen, Kinder- und Jugendchören eine Werbeaktion für den Gesang. Welch große Defizite Chöre heute beim Nachwuchs haben, zeigt sich in vielen …
Rödermark (bp) - Eine Leichtverletzte und Schaden von rund 16.000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls am Donnerstagabend. Gegen 19.20 Uhr war ein 75-Jähriger mit einem Auto auf der Bundesstraße 459 von Ober-Roden Richtung Eppertshausen unterwegs.
Urberach (chz) - Als bekennender Jazzer wollte der Urberacher Meteorologe Raimund Schultz - den Jazzclub-Besuchern ebenso bekannt wie den regelmäßigen Gästen des Töpfermuseums - mindestens einmal in seinem Leben nach New Orleans reisen.