Es geht wieder los mit Fastnachtsumzügen. Hier ist ein Überblick von allen Umzügen in der Region rund um Offenbach, Hanau, Frankfurt und Dieburg mit Terminen.
Berngrundsee als Brutstätte für seltene Vögel in Gefahr
Waldacker - Der Naturschutzbund (Nabu) sorgt sich um den Berngrund am Rand von Waldacker. Der See schrumpft von Jahr zu Jahr, und das hat mehrere Gründe.
Urberach - Die Freien Wähler haben den Bau einer Umgehungsstraße für Urberach gefordert und dies mit dem Bundesverkehrswegeplan 2030 begründet. Dort steht das Projekt in der Kategorie „Vordringlicher Bedarf“.
Urberach - Mit der harmlosen Bitte, ihm doch zwei Euro zu wechseln, hat möglicherweise der gleiche Trickdieb zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage Beute gemacht. Beides Mal waren alte Menschen sein Opfer.
Das Kinderprinzenpaar Katharina II. und Lennart I. lud am Sonntag ins Ober-Röder TG-Heim zur Kindersitzung ein – viele vereinseigene Tänzerinnen, Tänzer und Büttenredner und zwei versierte Moderatorinnen sorgten für einen vergnüglichen Nachmittag.
KSV-Sitzung in Urberach: Besucher kreischen vor Vergnügen
Urberach - Die beiden Fremdensitzungen des KSV Urberach haben wieder einmal deutlich gemacht: Der KSV braucht keine fremden Gäste – er ist so im Ort verwurzelt, dass er sowohl bei den Bühnenkünstlern wie bei den Themen aus dem Vollen schöpfen kann. …
Orwisch hellau! So erscholl es an zwei Abenden bei den Fastnachtssitzungen im KSV-Heim in Urberach, wo schon immer fast ausschließlich lokale Bühnenkünstler ebenso wie lokale Ereignisse das Publikum zum Grölen brachten.
Ober-Roden - „Helau, ihr Leut’, hört alle her: Wir Kinder haben es so schwer! Ich bin erst neun, es tut mir leid, doch hab ich Stress und keine Zeit!“ Diese Zeilen sind am Sonntagnachmittag der Einstieg in die närrische Büttenrede einer „gestressten …
Stadt an ihren Grenzen: Erzieherinnen und Räume fehlen
Rödermark - 2 474 Rödermärker unter zehn Jahren wollen - und müssen - mit Plätzen in Krabbelgruppen, Kindertagesstätten und in der Grundschulbetreuung versorgt werden. Diese Herkulesaufgabe stellt die Stadt vor immer größere Herausforderungen. Im …
Rödermark - Die CDU fordert eine zweite Grundschule für Ober-Roden und ein eigenständiges Gymnasium als Alternative zur Nell-Breuning-Schule, einer Gesamtschule mit Oberstufe.
Entlastung der Ortsdurchfahrt: Bund will Umgehungsstraße bauen
Urberach - Die Freien Wähler haben die Diskussion um den Bau einer Urberacher Ortsumgehung neu befeuert. „Urberach braucht Verkehrsentlastung“ heißt ein Antrag für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. Was damit gemeint sein könnte, …
Ober-Roden - Ein Knall, der 100 Meter weit zu hören war, schreckte am frühen Montagabend viele Menschen im Zentrum von Ober-Roden auf. In der Dörnerstraße brannte das Dachgeschoss eines Dreifamilienhauses. Ein Mann und ein Kind erlitten …
Ober-Roden - Eine Seilbahngondel aus dem Grödnertal, nostalgisch dekoriert mit hölzernen Skiern, war der Hingucker beim Winterfest des Skiclubs. Die Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen sind fester Bestandteil des Programms.
Ober-Roden - Prinzessin Sarina I. (Houben) und Prinz Heinz II. (Kiehl), beide aus altem TG-Fastnachts-Adel, regieren Ober-Roden in den nächsten Wochen. Von Christine Ziesecke
Prinzessin Sarina I. (Houben) und Prinz Heinz II. (Kiehl), beide aus altem TG-Fastnachts-Adel, sind an der Macht und regieren die nächsten Wochen Ober-Roden! Mit sichtlicher Freude übergab Bürgermeister Roland Kern seinen Stadtschlüssel, eingebettet …
Rödermark - Das angebliche Volk der Denker und Dichter mutiert zu einem Volk von Lesemuffeln - orakeln Kulturpessimisten. Der Daumen taugt nur noch zum Wischen übers Smartphone, aber nicht mehr zum Umblättern von Büchern. Brigitte Stenske, die …
Waldacker - Die Vor-Ort-Versorgung der rund 2800 Waldackerer beschränkt sich weitgehend auf Backwaren, Coffee to go und ein begrenztes, aber teures Tankstellensortiment.
Rödermark darf eine Million Euro ins öffentliche Grün investieren
Urberach - Rödermärker Pläne zur Stadtentwicklung stehen bei Bundes- und Landesregierung offenbar hoch im Kurs. Rödermark gehört zu den acht hessischen Kommunen, die in das neue Bund-Land-Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ aufgenommen wurden.
Rödermark - In und um Rödermark piept’s, zwitschert’s und trillert’s besser als befürchtet, das viel beschworene Artensterben bleibt aus. Die Nistkastenkontrolle des Naturschutzbundes brachte positive Ergebnisse. Trotzdem ist die Vogelwelt alles …
Straßenbeiträge: Kommunen in der Region zum Handeln gezwungen
Offenbach - In der Region setzen immer mehr Kommunen auf wiederkehrende Straßenbeiträge. Auch wenn sich deren Berechnung als kompliziert erweist. Von unseren Redaktionen