Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Rödermark – Rödermärker Eltern müssen auch künftig für die Betreuung ihrer Kinder bezahlen. Ein SPD-Antrag zur vollständigen Gebührenbefreiung scheiterte im Parlament am „Nein“ aller übrigen Parteien.
Doris Lerch strebt mit 54 Jahren den Master im Biologiestudium an
Geografisch hat’s Doris Lerch nicht sehr weit geschafft. Seit ihrem ersten Lebensjahr wohnt sie in Waldacker. Weit gekommen aber ist sie auf ihrem Lebensweg: Die 54-Jährige hat gerade den ersten Abschluss ihres Biologiestudiums, den Bachelor, …
Macht eine Bahnunterführung den Staus in Ober-Roden ein Ende? Ein Bundesgesetz zum Abbau beschrankter Übergänge befeuert eine alte Diskussion aufs Neue. Und führt zu unerwarteten Argumentations-Partnerschaften im Parlament.
Rödermark will Städtepartnerschaft mit Plesna in Polen
Plesna im Südosten von Polen soll Rödermarks vierte Partnergemeinde werden. Die 12 000-Einwohner-Stadt ist schon mit der ungarischen Partnerstadt Bodajk verschwistert. Das macht nach Ansicht von Bürgermeister Jörg Rotter den Reiz einer weiteren …
Freie Wähler nennen Prioritäten und verjüngen den Vorstand
Die Freien Wähler (FWR) wollen Verkehrsthemen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit rücken. Ganz oben auf ihrer Agenda stehen der Bau einer Urberacher Umgehungsstraße und der Dauerbrenner Schranken Ober-Roden.
Endlisch-Musigg-Orchester begeistert mit Märchenmusik
Endlisch Musigg vom Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden in Ober-Roden haben pünktlich zur Adventszeit wieder ein großes und weithin beachtetes Konzert veranstaltet.
Adventsmarkt Ober-Roden hat seine wahre Form offenbar gefunden
Ober-Roden – Zehn leuchtende Sterne unterm Dach des Stage Mobils, auf dem die Jugend des Musikvereins 03 unter der Leitung von Johannes Maurer den Adventsmarkt eröffnete, machten es deutlich: Die Stadt nahm die leichte Kritik des vergangenen Jahres …