1. Startseite
  2. Region
  3. Rödermark

Botschaft aus der Geburtsstadt Jesu

Erstellt:

Kommentare

Das Friedenslicht, das die Urberacher Pfadfinder der „Gralsritter“ am vergangenen Wochenende in Mainz abgeholt hatten, brachten Jennifer Ankenbrand und Jan Maiwald zu den Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Ober-Roden.
Das Friedenslicht, das die Urberacher Pfadfinder der „Gralsritter“ am vergangenen Wochenende in Mainz abgeholt hatten, brachten Jennifer Ankenbrand und Jan Maiwald zu den Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Ober-Roden. © Ziesecke

Wie seit vielen Jahren wird auch vor der zweiten Corona-Weihnacht das Friedenslicht, das seine Quelle in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem hat, weltweit als Zeichen der Verbundenheit auch in Rödermark verbreitet und weitergegeben. Das diesjährige Motto „Friedensnetz - ein Licht, das alle verbindet““ lässt die Menschen leuchtende Botschafterinnen und Botschaftern für dein friedliches Miteinander werden.

Rödermark - Die Pfadfinder der Gralsritter Urberach laden Gläubige jeder Konfession zu Gottesdiensten ein: heute um 17.30 Uhr in St. Nazarius, Ober-Roden, und am Sonntag um 10.30 Uhr in St. Gallus, Urberach ein. Nach dem Schlusssegen kann die über Mainz nach Rödermark gereiste Flamme aus Bethlehem in einer eigenen Laterne mit nach Hause genommen werden. Es stehen aber auch wieder Windlichter zur Mitnahme des Kerzenscheines zur Verfügung. Beides wird allerdings nur mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz weitergegeben.

Auch in diesem Jahr soll das Friedenslicht wieder während der Weihnachtszeit an der Krippe in der St. Gallus- Kirche brennen. Dort kann es unabhängig von Gottesdiensten von allen geholt werden, die selbst ein „Licht der Verbindung“ zu Hause haben wollen oder dies weiter geben möchten.

Wer sein Friedenslicht nicht abholen kann, für den gibt’s zum zweiten Mal einen Lieferdienst. Die Ober-Röder Ministranten und die Urberacher Pfadfinder bringen die Flamme windgeschützt nach Hause, und zwar an folgenden Terminen. Pfarrei St. Nazarius: heute nach dem Abendgottesdienst (kurzfristige Anmeldung mit einer E-Mail an pfarrbuero@nazarius.de). Pfarrei St. Gallus: vom 20. bis 23. Dezember jeweils zwischen 17 und 19 Uhr (Anmeldung unter z 0160 4855422. oder pfadfinderurberach@gmail.com). Die Bitte der Pfadfinder: „Bitte stellen Sie für die kontaktlose Übergabe ein Windlicht vor Ihre Tür!“

Zuvor werden die Jugendlichen das verbindende Licht aber auch schon in Seniorenheimen und Kindergärten und in die Konfirmandenstunden der evangelischen Kirchengemeinden bringen. Hier hatten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden nach intensiver Vorbereitung sehnlich gewünscht, „ihr“ Friedenlicht selbst bei der großen Aussendung abzuholen – was Gemeindepädagogin Mairine Luttrell wegen der immer noch hohen Corona-Zahlen nicht für gut heißen konnte. „Dafür haben wir in der Konfi-Stunde im Gemeindesaal Gläser mit bunt leuchtenden Papieren vorbereitet, dass die Jugendlichen dann ihr eigenes Friedenslicht mit nach Hause nehmen konnten. Die jungen Leute sind total motiviert: sie wären wirklich mit mir nach Köln gefahren, wenn es gegangen wäre.“  (chz)

» friedenslicht.de 

Auch interessant

Kommentare