Bücher-Schatz im Gewölbekeller

Beim Auszug von Pfarrer Elmar Jung fiel dem Priester auch ein uraltes Kirchenbuch wieder in die Hände. Die Kostbarkeit mit Aufzeichnungen, beginnend im Jahr 1627, wirft die Frage auf: Bekommt der katholische Pfarreienverbund für seine literarischen Schätze ein eigenes Archiv?
Ober-Roden - Seit Pfarrer Elmar Jung die Ober-Röder Nazariusgemeinde Richtung Langen/Egelsbach verlassen hat, steht seine bisherige Wohnung im Pfarrhaus in der Pfarrgasse leer. Nach der Renovierung wird sie vermietet oder - im besten Fall - kurzfristig aus der Ukraine geflüchteten Menschen zur Verfügung gestellt werden. Die Entscheidung dazu treffen der Verwaltungsrat in Abstimmung mit den Gremien und die Verantwortlichen im Bistum Mainz.
Zum Pfarrhaus gehören auch der Gewölbekeller mit einer Art Schatzkammer, in der die Annalen der Pfarrgemeinde aus mehreren hundert Jahren schlummern. Darunter ist auch das Prachtstück schlechthin: Das älteste hier erhaltene Kirchenbuch von 1627 mit teils in Sütterlin-Schrift verfassten handschriftlichen Einträgen aller gemeindlichen Aktivitäten - Taufen, Trauungen, Beerdigungen und manches mehr.
Nun ist von Pfarrer Klaus Gaebler angedacht, einen der Kellerräume zum Archiv des Pfarreienverbundes Nazarius und Gallus zu machen. Der eigene Keller im Urberacher Pfarrhaus ist schon seit seinem Einzug vor 21 Jahren feucht und für Schriftstücke ungeeignet. Eine grundlegende Sanierung und Trockenlegung wäre wohl zu teuer geworden. Nun hofft der Pfarrer auf eine zentrale Aktenunterbringung in Ober-Roden. Ob dies gelingt, ist allerdings noch fraglich.
Die Verantwortlichen im Bistum Mainz beraten derzeit über ein mögliches Zentralarchiv in Mainz, in dem dann alle Akten digitalisiert und aufbewahrt werden und die Pfarrgemeinden bei Bedarf übers Internet online Zugang dazu hätten.
„Vorher können und wollen wir hier auch nichts entscheiden. Grundsätzlich soll nichts verloren gehen. Das ist allen beteiligten wichtig. Aber es ist noch nichts entschieden“, erläutert der Seelsorger, der im Ober-Röder Pfarrhaus ein Dienstzimmer und regelmäßige Sprechzeiten hat, zur Zeit überwiegend nach Vereinbarung. (chz)
