„Rocky“ aus Rödermark bekommt auf RTL das Fliegen beigebracht
Yorkshire-Rüde „Rocky“ ist ganze 17 Monate jung. Fernseh-Erfahrung hat er aber schon seit mehr als einem Jahr. Schuld ist die zweite Heimat seines Frauchens Margit Heiße aus Rödermark.
Rödermark - „Wie bringe ich Rocky das Fliegen bei?“, überlegte Margit Reiße aus Rödermark (Kreis Offenbach) Anfang 2021, als sie sich nach acht Jahren Leidenszeit ohne Hund wieder einen Yorkshire-Terrier nach Hause holte. Hundeflüsterer Martin Rütter sollte diese Frage beantworten. Denn seine RTL-Sendung „Die Welpen kommen“ hat Margit Reiße schon immer gefallen. Jetzt bewarb sie sich mehr aus Gaudi – und wurde genommen. Bei 1 000 Interessenten und am Ende nur 40 Teilnehmern pro Staffel ein stolzer Erfolg.
Den hat sie ihrer schillernden Persönlichkeit zu verdanken. „Klamotten und der Porsche sind meine Spielzeuge“, sagt die 66-Jährige, die aus ihrer Liebe zum Luxus keinen Hehl macht. Ein Zimmer ihres Hauses in Waldacker hängt voller Kleider, Röcke, Blusen und Hosen im Ibizastyle. Die Tapete des Flurs verschwindet hinter unzähligen Ketten, Anhängern und Gürteln.
„Die Welpen kommen“ (RTL): Hundehalterin aus Rödermark erlebt Häme im Netz
RTL-Redakteurin Susanne Fried und ihr Team waren dabei, als Margit Reiße den Welpen im Alter von drei Monaten beim Züchter abholte – natürlich im besagten Porsche 911 und begleitet von flapsigen Sprüchen des Moderators. „Die muss man abkönnen, ohne gleich eingeschnappt zu sein“,meint Margit Reiße trocken.

Womit sie allerdings nicht gerechnet hatte, waren der Sozialneid und die Häme, die in den sozialen Medien über sie hereinbrachen. Braungebrannte Schick-Micki-Frau mit Handtaschen-Kläffer: Dieses Zerrbild geisterte durch Twitter, Facebook & Co. Im Gespräch mit der Witwe eines Managers kommt eine völlig andere Frau zum Vorschein.
„Rocky“ ist zwar ein kleiner Gernegroß, aber kein Kläffer. Margit Reiße aus Rödermark, die 26 Jahre ihres Lebens Yorkshire-Terrier besaß, hat die Rasse immer als freche Hunde kennengelernt, die sich schon mal vor einen Rottweiler stellen und dem signalisieren: „Ich zerfleische dich!“ Bei so einem übermächtigen Gegner ist Frauchens Handtasche dann doch ein guter Rückzugsort.
„Die Welpen kommen“ (RTL): Kandidatin aus Rödermark lernte Martin Rütter nie kennen
Genau diesen Mut braucht „Rocky“ jedoch fürs Fliegen. Hunde, die vor lauter Angst ständig bellen oder winseln, dürfen nicht in die Kabine. Die Plätze dort sind begehrt. Lufthansa zum Beispiel nimmt oben pro Flug nur zwei Hunde mit. Da sollte die Transportkiste mit „Rocky“ hin, denn ein Mallorca-Flug im Frachtraum hätte Margit Reiße ihrem Liebling niemals zugemutet.
Also nahm Margit Reiße das Abenteuer Fernsehen auf sich. Der Sender rückte mit sechs Leuten an, ihre Privatsphäre konnte die Waldackerin zeitweise vergessen. Die Kamera begleitete sie und „Rocky“ ins Schlafzimmer und überall hin, wo RTL Hund und Frauchen in Szene setzen wollte. Klar, das „Die Welpen kommen“-Publikum will unterhalten werden.
Den Hundetrainer Martin Rütter hat Margit Reiße nie persönlich kennengelernt. Der habe nur auf seiner Couch gesessen und „Rockys“ Verhalten aus dem Off kommentiert. Ihre Einschätzung des Rödermärker Teils der Dreharbeiten: „Ich konnte nicht feststellen, dass ich was falsch gemacht habe.“ Da machte sich die jahrzehntelange Hundeerfahrung bezahlt.
„Die Welpen kommen“ (RTL): „Rocky“ aus Rödermark sonntags im TV zu sehen
Der Karfreitag war der Reisetag. Von der Haustür in Waldacker zum Tor der mallorquinischen Finca hatte Margit Reiße exakt sechs Stunden einkalkuliert. Also durfte „Rocky“ im heimischen Wald noch mal toben und seine Geschäfte erledigen, dann rollte schon das Taxi an.
Erste Bilder von der Insel liefen vorigen Sonntag im Fernsehen. Der Yorkshire jagt auf einem akkurat gepflegten Rasen einem Tennisball hinterher. Den hat Hausherr Manfred der sauberen Hände wegen mit dem Golfschläger hinweg befördert. Marin Rütter erläuterte derweil aus dem Studio den Unterschied zwischen „Sitz!“ und „Platz!“ und verkündete die Binsenweisheit, dass Hunde weniger auf Worte, sondern auf den Tonfall hören.

Eine Shoppingtour mit Hund rundete den Mallorca-Beitrag ab. „Rocky“ begleitete seine Frauchen in eine Boutique und durfte ein weiteres Kleidchen mit freudigen Schwanzwedeln begrüßen. „Der Hund hat Geschmack“, lautete der einmal mehr ironische Kommentar des Moderators.
„Die Welpen kommen“ (RTL): Redakteurin schließt Yorkshire aus Rödermark ins Herz
Redakteurin Susanne Fried hat den kleinen Yorkshire ehrlich ins Herz geschlossen. „So einen niedlichen Welpen möchte man am liebsten selbst haben“, schwärmt sie. Daran kann sie wegen der vielen Dienstreisen in Sachen Hund natürlich nicht im Traum denken. Und liebe Hunde von anderen Leuten können unter Umständen mehr Reiz haben als der eigene, der manchmal bockig ist und gelegentlich für teures Geld zum Tierarzt muss.
Ob Susanne Fried immer eine Tasche voller Leckerlis für die vierbeinigen Hauptdarsteller hat, bleibt ihr Dienstgeheimnis. Und andere Tricks, einen Hund zum kameragerechten Blick zu bringen, will sie auch lieber für sich behalten. Aber Hunde und Fernsehleute kommen offenbar bestens miteinander aus: „Bei unseren Dreharbeiten läuft immer alles sehr harmonisch ab. Und gebissen wurde bis jetzt noch niemand!“ (Michael Löw)
Ausstrahlung von „Die Welpen kommen“
Fernsehtipp: Die nächsten Folgen von „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ laufen am Sonntag von 17.25 bis 18.45 Uhr und von 19.05 bis 20.15 Uhr auf RTL. Acht Hunde-(Neu)besitzer und ihre Tiere werden von ihm durch die mitunter schwierige Anfangsphase begleitet.