Rödermark - Der Rücktritt des Ehrenvorsitzenden Wolfgang Steiger ist nach dem Rücktritt der Vorsitzenden Patricia Lips „die logische Konsequenz der Entwicklungen innerhalb der CDU“.
Das sagt FDP-Sprecher Hans Gensert zum Streit um die politische Ausrichtung der CDU. Gensert war nach der Bürgermeisterwahl Verhandlungsführer der Liberalen in den Koalitionsgesprächen mit der CDU. „Die von Steiger und Lips vermuteten Hintergründe einer Weiterführung der Koalition mit der AL kann ich als Sprecher der FDP bestätigen. Zu keinem Zeitpunkt entstand der Eindruck, dass eine bürgerliche Koalition gewollt war“, gibt Gensert den beiden zurückgetretenen CDU-Politikern recht.
Ein gemeinsames Gespräch zwischen CDU, Freien Wählern und FDP hätten die CDU-Verhandlungsführer, Fraktionsvorsitzender Michael Gensert und Erster Stadtrat Jörg Rotter, kategorisch abgelehnt. Das wäre für Gensert jedoch Grundvoraussetzung einer bürgerlichen Koalition gewesen.
Alles zur Kommunalpolitik in Rödermark
Die FDP habe im Sondierungsgespräch mit der CDU auch den Sanierungsstau auf den Straßen oder die Kinderbetreuung aufs Tapet gebracht: „Die FDP in Rödermark lässt sich eben nicht auf Gewerbegebiete oder Gewerbesteuer reduzieren“, weist Hans Gensert die Kritik von Michael Gensert zurück, dass die Liberalen eine Ein-Thema-Partei sind. (lö)
Von Tansania bis Mauritius: Koalitionen in der Region
Rubriklistenbild: © picture alliance / dpa