Konzert-Show rund ums Kino

Ober-Roden – Alle Jahre freuen sich viele Rödermärker auf den Advent – nicht nur wegen der nahenden Weihnachtszeit, sondern weil dann wieder ein musikalischer und optischer Höhepunkt erwartet wird: Das Endlisch-Musigg-Orchester des Musikvereins Viktoria 08 gibt sein Konzert. Diesmal ist es am Samstag, 27. November, um 20 Uhr in der Kulturhalle so weit.
Mal Konzertparty, mal große Schau, im letzten Jahr auch notgedrungen ein Online-Konzert mit vielen Hinguckern und Hinhörern: Auch wenn man meint, dies ließe sich alles nicht mehr steigern für ein Orchester, das vor 16 Jahren für Menschen mit und ohne musikalische Grundausbildung gestartet wurde: doch, es geht. Wer das nicht glaubt, kann sich auf YouTube den dazu gestalteten Einstiegtrailer ansehen unter dem Titel „Cinemagic – die Faszination des Kinos.“ Das Besondere: Die Akteure werden selbst zu Leinwandhelden. Mit den Musikern gedrehte Szenen werden bei der Aufführung zu deren Livemusik mit eingespielt – und das, wie von Endlisch Musigg nicht anders erwartet, mit zahllosen überraschenden Momenten und sehr viel Humor gewürzt.
Die Konzertshow ist – nicht zuletzt dank vieler Partner und Sponsoren – eine Zwischenlösung, weil eine Konzertparty aus den bekannten gründen nicht möglich ist. Der Raum ist schlicht zu klein für die vielen Teilnehmer. In der jetzigen Konzertshow mischen sich Live-Anteile mit Showelementen. Mit dabei ist auch Magi Frank Zick aus dem Club der Magier Deutschlands, der weit mehr als nur zaubert. Und das Orchester arbeitet auch – schon zum dritten Mal – mit dem katholischen Kirchenchor Cäcilia unter der Leitung von Wolfgang Tücher zusammen – nicht zuletzt dank der gemeinsamen Wurzeln in der Nazariusgemeinde.
Das Traurige daran: es gibt nur eine einzige Live-Vorstellung, coronabedingt für 300 Zuschauer und –hörer in der Kulturhalle. Andreas Zöller erläutert das: „Theoretisch könnten wir zweimal spielen, aber die Kulturhalle hat keine freie Kapazität mehr. Drum ist es schon ein Erfolg, überhaupt eine Live-Veranstaltung zu machen.“
Online wird es anschließend erst einmal ein „Best of-Video“ als Film vom Film geben. „Vielleicht können wir bis 2025 ganz live übertragen; wir tasten uns nach und nach an Liveübertragung heran“.
Die abenteuerliche Idee dieses Quer- und Neueinsteigerorchesters wurde mittlerweile mehrfach in der Region kopiert. Die Hälfte der „Musigger“ kommt aus Rödermark, die andere aus Kreis und Region. Auch ohne Werbung kommen dauernd neue Mitspieler dazu. Inzwischen ist „Endlisch Musigg“ größer als das große Orchester an aktiven Musikern.
„Was sie da unter Corona-Bedingungen auf die Beine gestellt haben, ist schon ungewöhnlich“, freut sich Landrat Oliver Quilling, der Schirmherr von „Cinemagic“. Organisator und Dirigent Andreas Zöller dankt vor allem den Musikern, die in kleinen und größeren Gruppen über 40 Proben hinter sich haben: „Die Orchesterkultur ist beeindruckend – meine Kollegen können es gar nicht glauben.“
Seit über 15 Jahren herrscht hier ein sehr guter Zusammenhalt. „Woanders war während der Pandemie oft zu hören: ‚Ich wollte eh schon längst aufhören‘ – und weg sind sie. Bei uns waren bei der ersten Probe sofort alle wieder da!“ (chz)
Infos im Internet: konzertshow.de
