1. Startseite
  2. Region
  3. Rödermark

Marcel I. und Cassandra I. retten Kampagne in Ober-Roden

Erstellt:

Kommentare

Das neue Prinzenpaar Marcel I. und Cassandra I., mit dem Kinderprinzenpaar Anna Rotter und Felix Eder (alle Bildmitte) mit Sitzungspräsident und vielerlei Gefolge.
Das neue Prinzenpaar Marcel I. und Cassandra I., mit dem Kinderprinzenpaar Anna Rotter und Felix Eder (alle Bildmitte) mit Sitzungspräsident und vielerlei Gefolge. © Ziesecke

Endlich wieder „Helau!“ allerorten, so auch in Ober-Roden.

Rödermark/Ober Roden - Wer allerdings im Glauben war, das in der vergangenen ausgefallenen Kampagne praktisch nicht „abgenutzte“ damalige Ober-Röder Prinzenpaar Sascha I. und Sandra I. (Reisert) würde nun das närrische Zepter wieder auspacken, der täuschte sich gewaltig: Sie saßen zwar hinter den Rathausfenstern, vor denen die gespannt nach oben starrenden Untertanen warteten, doch statt ihrer traten zwei Andere vor ihr zukünftiges Volk.

So geht’s, wenn ein Mini-Prinz, der noch nicht einmal auf der Welt ist, mit unerschütterlichem Baby-Charme alle Pläne über den Haufen wirft. Gäbe es da nicht die Wunderwaffe Marcel Kopp (29) und seine Verlobte Cassandra Keller (21, die bald auch seine Frau wird): Sie haben schon so manche (Party-) Eisen aus dem Feuer geholt und nun auch diese Kampagne gerettet. Und sie sind schließlich auch bestens gerüstet: Der Prinz ist Präsident des Après-Ski-Komitees und seit 2017 Elferrat der TG; sie als Schriftführerin im neuen Vorstand der TG und seit 2016 schon Gardemädel – und außerdem freute sich der zukünftige Prinz: „60 Jahre nach meinem Opa TG-Prinz zu sein, das finde ich besonders fein!“ (1962 Eberhard Liebeskind zusammen mit Gerdi Ziegler).

Umjubelt genossen die beiden die Überraschung und mischten sich unters Volk, gemeinsam mit dem Kinderprinzenpaar Anna Rotter (9) und Felix Eder (8), die schon früher als die „Großen“ als Nachwuchs feststanden. Tom Spanheimer, Tim Frank , René Weiland und Lilly Rieser werden sich um das Wohl der „Großen“ kümmern, Anastasia Seitz und Jonathan Groh um die Kinderregenten.

Die Fastnachter strömten auf den Ober-Röder Marktplatz, um das neue Prinzenpaar zu bestaunen.
Die Fastnachter strömten auf den Ober-Röder Marktplatz, um das neue Prinzenpaar zu bestaunen. © Ziesecke

Nach der Proklamation der „Neuen“ und den ersten Glückwünschen bewegte sich ein kleiner Festzug zwischen staunenden Samstags-Einkäufern hindurch mitten durch den Ort hin zur Narhalla, der TG-Halle. Dort warteten in der geschmückten „gut’ Stubb’“ des Vereins ein kleiner Imbiss und später Kaffee und Kuchen und natürlich viel Musik und dort konnte dann auch der Letzte der Gäste noch gratulieren und nachfragen, wann, wie und warum sich die neuen Regenten zu ihrer sicher auch strapaziösen, aber allemal vergnüglichen Regentschaft entschieden haben.

Bis zum Fahnehissen Anfang Januar vor dem Regierungssitz des dann neuen Prinzenpaares, voraussichtlich in der Pfarrgasse 19, gilt es nun, sich schon mal Karten für die Veranstaltungen zu sichern – so etwa die erste Sitzung in der TG-Narrhalla, in der am Samstag, 28. Januar, beide Prinzenpaare vom Bürgermeister (und Kinderprinzessin-Papa) ihre Insignien überreicht bekommen. (Christine Ziesecke)

Auch interessant

Kommentare