1. Startseite
  2. Region
  3. Rödermark

150.000 Euro Schaden bei Fahrzeugbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Erstellt:

Von: Lukas Zigo

Kommentare

Polizei ermittelt
Polizei ermittelt / Symbolbild © Benjamin Nolte/dpa

Die Kriminalpolizei Offenbach ermittelt im Falle einer möglichen Brandstiftung in Ober-Roden (Kreis Offenbach). Ein Unbekannter soll einen Luxuswagen in Brand gesteckt haben.

Ober-Roden – Es ist früher Sonntagmorgen (12.09.2021) in der Dr. Heinrich-Sturm-Straße in Rödermark-Ober-Roden (Kreis Offenbach), als die morgendliche Ruhe jäh gestört wird. In einer Hofeinfahrt stehen zwei Autos als ein schwarzer Jaguar feuer fängt. Die Flammen schlagen binnen kürzester Zeit auch auf den daneben stehenden Wagen, einen grauer Seat Ateca, über.

Glücklicherweise wurde die herbeigerufene Feuerwehr schnell Herr der Lage und löschte die brennenden Fahrzeuge zügig. Der schwarze Jaguar brannte dennoch vollständig aus. Auch der graue Seat wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen, wie die Polizei berichtete.

Rödermark im Kreis Offenbach: Mutmaßlicher Brandstifter laut Zeugenaussagen auf freiem Fuß

Wie Zeugen berichten, soll eine ca. 1,80 Meter große Person mit einer weißen Tüte am Tatort gesichtet worden sein. Unmittelbar nach der Brandentstehung soll diese von Tatort in Richtung Birkenweg weggerannt sein. Die Person sei dunkel gekleidet gewesen und hatte weiße Streifen auf der Hose.

Aufgrund dieser Zeugenaussagen ermittelt die Kriminalpolizei Offenbach wegen des Verdachts auf Brandstiftung. Im Zuge dessen bittet die Kripo weitere Zeugen, die Angaben zur flüchtigen Person oder zum Tatgeschehen machen können, sich unter der Rufnummer 069/8098-1234 zu melden.

Ein weiterer Fall von mutmaßlicher Brandstiftung ereignete sich in der vergangenen Woche in Groß-Umstadt (Kreis Darmstadt-DIeburg).

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion