Rödermark: Standorte gesucht für Stromtankstellen

Wer kann wo sein Elektroauto mit Strom versorgen? Verteilt im Stadtgebiet Rödermark stehen zwar zahlreiche Ladesäulen auf den Parkplätzen von Supermärkten, vor Autohäusern und Ingenieurbüros, in Hoteltiefgaragen und rund um städtische Hallen. Aber nicht jede Ladesäule in der Öffentlichkeit ist auch öffentlich.
Rödermark - Doch trotz Ladesäulen-Wirrwarr und teurem Strom werden auch in Rödermark immer mehr Elektroautos angemeldet. Till Andrießen, der Leiter der kommunalen Wirtschaftsförderung, wurde daher von Unternehmen gefragt, wie es mit der Ladesäulen-Infrastruktur aussieht. Um den Ausbau auf einer soliden Basis fortsetzen zu können, hat Andrießen eine Online-Befragung initiiert, die möglichst schnell Zahlen zum tatsächlichen Bedarf liefern soll.
Für die Stromnetz-Betreiber sei dies eine wichtige Voraussetzung, um die erforderlichen Kapazitäten verlässlich planen zu können. Andrießen hat mit den Service-Partnern Entega und e-netz einen Fragebogen für ortsansässige Unternehmen erstellt, der noch bis Ende des Monats ausgefüllt werden kann. „Das Ganze ist ein Pilotprojekt. Entega und e-netz kooperieren erstmals in dieser Form mit einer Kommune, um die potenziellen Kundenwünsche ermitteln können“, sagt Till Andrießen. In einem zweiten Schritt soll dann die Umsetzung überlegt werden.
Ist neben individuellen Ansätzen auch das Anschaffen und Betreiben von E-Ladesäulen durch Firmen-Verbünde realisierbar? Die Umfrage soll das erforderliche Zahlen- und Datenmaterial liefern. Nach dessen Auswertung könne eine Info-Veranstaltung organisiert werden, um Anschluss- und Fördermöglichkeiten im Detail vorzustellen. Außerdem werde es darum gehen, die zeitlichen Perspektiven und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu benennen, macht Andrießen deutlich, dass eine gute Beteiligung an der Aktion die Weichen für einen möglichst raschen Ausbau der E-Ladesäulen-Infrastruktur stellen kann.
Wer sich näher über dieses Thema informieren möchte, erreicht den Leiter der Wirtschaftsförderung unter z 06074 911-370 oder schreibt eine E-Mail an till.andriessen@roedermark.de. (Michael Löw)