1. Startseite
  2. Region
  3. Rödermark

Mehr als nur ein Sitzmöbel

Erstellt:

Kommentare

Im Germania-Clubhaus entdecken rund 20 Frauen Zumba Sentao, das Workout mit dem Stuhl, der aber keineswegs zum gemütlichen Ausruhen gedacht ist. Seit zwei Jahren hat sich Julia Rink (unten) dem angesagten Zumba-Sport als Trainerin verschrieben. Sie beherrscht inzwischen fünf der sechs gängigen Richtungen.
Im Germania-Clubhaus entdecken rund 20 Frauen Zumba Sentao, das Workout mit dem Stuhl, der aber keineswegs zum gemütlichen Ausruhen gedacht ist. Seit zwei Jahren hat sich Julia Rink (unten) dem angesagten Zumba-Sport als Trainerin verschrieben. Sie beherrscht inzwischen fünf der sechs gängigen Richtungen. © Ziesecke

Ober-Roden - „Schnappen Sie sich einen Stuhl und legen Sie los!“ So lädt die Zumba-Community zu einem ihrer jüngsten Ableger, zu Zumba Sentao, ein. Denn so ein Sitzmöbel ist nicht nur zum Ausruhen gedacht, Sentao macht es quasi zum lebendigen Mitsportler mit hölzernem Rücken. Von Christine Ziesecke

„Indem ein Stuhl in einen sprühenden Tanzpartner verwandelt wird, stärkt das explosive Zumba Sentao Ihre Mitte, verbrennt Kalorien und formt Muskeln. Revolutionieren Sie Ihr Kardiotraining mit gezieltem Krafttraining und erleben Sie exotische heiße Rythmen aus aller Welt auf ganz neue Art“. Die Ansprüche sind also alles andere als bescheiden.

In Ober-Roden bieten unter anderem der FC Germania und seine Trainerin Julia Rink diesen schweißtreibenden und keineswegs gemütlichen Ausgleichssport an. Das alles passiert teilweise sogar im Sitzen, aber mit Ausruhen ist nichts drin. Die Stühle tanzen immer am ersten Samstag im Monat von 17 bis 18 Uhr im Clubheim in der Frankfurter Straße.

Rund 20 Frauen nehmen dieses Training wahr

Schon rund 20 Frauen nehmen dieses Training wahr und folgen dem, was die junge Vorturnerin auf der Bühne vormacht. Sie tun’s ohne mündliche Anweisungen, nur einfach durch Nachmachen zu rassiger Musik wie Salsa, Reggaeton, Merengue und Cumbia. Die Frauen trainieren aber immer nur so intensiv, wie sie es selbst gerade möchten. Wer sich richtig reinkniet - pardon: sich draufsetzt -, lernt Muskelpartien kennen, von denen er bis dato nichts wusste.

Samstags vermittelt Julia Rink zudem ab 14.30 Uhr Zumbatomic (Zumba für Kinder) von vier bis sieben Jahren und ab 15.30 Uhr für die Acht- bis Zwölfjährigen. „Diese Kurse finden seit Mitte Januar statt. Sie bringen den Kindern unheimlich viel Spaß und helfen bei der Entwicklung von Koordination, Balance und Körpergefühl. Wir planen ab Frühjahr auch einige kleine Auftritte auf dem Sportfeld der Germania während der Spiele der ersten Mannschaft, in der Halbzeitpause etwa, worauf die Kinder schon jetzt freudig hinfiebern“, schmunzelt die Trainerin.

Zumba-Party im Bürgerhaus Dietzenbach

Video

Vor zwei Jahren hat sie sich mit dem Zumba-Virus infiziert; vor einem Jahr hat sie sich entschieden, neben ihrem Beruf im internationalen Vertriebsbereich auch noch die Lizenz als Zumba-Trainerin zu erwerben: „Von diesem Zeitpunkt an habe ich systematisch versucht, mich darin immer mehr weiterzubilden und besitze fünf der sechs möglichen Spezialisierungslizenzen: Zumba Fitness, Zumbatomic, Zumba Gold für nicht mehr ganz so bewegliche Sportler, Zumba Sentao und auch Zumba Toning.“

Dass es nahe lag, ihr Können bei der Germania anzubieten, war klar. Julia Rink ist die Tochter des Vereinspräsidenten Norbert Rink. Sie gibt auch gerne Informationen über ihren Sport unter Tel.: 0176/21184638 oder julia.rink@gmx.net.

Auch interessant

Kommentare