Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Seligenstadt (kai) ‐ Mit Jubel, Trubel, Heiterkeit und gleich zwei waschechten Premieren wartete die Karnevalsabteilung der Seligenstädter Turngesellschaft im Verlauf ihrer beiden Galasitzungen am Wochenende im Riesen auf.
Seligenstadt (kg) ‐ Den Kulturförderpreis im Bereich „Bildende Kunst" erhielt gestern der Seligenstädter Künstler Caspar Hüter. Landrat Oliver Quilling überreichte ihm die Urkunde. „Dies ist wie ein Sechser im Lotto", sagte Hüter in seiner …
Ostkreis ‐ Die Ärztliche Notdienstgemeinschaft Seligenstadt, die für die ärztliche Versorgung der Bevölkerung in Seligenstadt, Hainburg und Mainhausen außerhalb der üblichen Sprechzeiten zuständig ist, hat einen neuen Obmann gewählt. Von Rudi König
Seligenstadt ‐ Caspar Hüter ausschließlich als Bildhauer und Steinmetz zu bezeichnen, beschriebe die künstlerischen Vielfalt und Ausdrucksmöglichkeiten des jungen Seligenstädter nur unzureichend. Von Thomas Hanel
Seligenstadt (mho) ‐ Wenn „die am schlechtesten dotierte Volkshochschule der Region“ mit einer Vhs-Einrichtung in direkter Nachbarschaft konkurrieren muss, die zu den am besten unterstützten gehört, dann treten die Unterschiede und Defizite bei …
Seligenstadt ‐ Anspruch und Wirklichkeit klaffen nicht nur in der großen Politik bisweilen kräftig auseinander, auch im Kommunalen „klemmt's“ desöfteren erheblich. Beispiel gefällig? Von Michael Hofmann
Seligenstadt ‐ Arm ist nicht nur der, der wenig hat. Bei Erwachsenen etwas weniger als 60 Prozent des mittleren Netto-Einkommens eines Landes, wie die EU das definiert. Armut hat viele erschütternde Gesichter, vor allem Kinderarmut. Von Michael …
Seligenstadt (mho) ‐ Wer hätte das gedacht? Beim Seligenstädter Bahnhof, nicht gerade die attraktivste Visitenkarte der Einhardstadt, handelt es sich um ein Kulturdenkmal.
„Bestandteile eines den Menschen betreffenden Lebenskreislaufes“
Seligenstadt (paw) ‐ Weltweit gibt es geschätzte 25 000 Pilzarten, in Mitteleuropa sollen es rund 3 000 sein. Wer weiß schon, dass es im Stadtwald weit über 200 Versionen gibt?
Seligenstadt ‐ Ein Auftakt nach Maß: Vor ausverkauftem Haus zündete der Heimatbund bei den beiden Galasitzungen ein Feuerwerk der guten Laune aus Musik, Tanz, spritzigen Vorträge vor einem Publikum, das den ersten Höhepunkt der fünften Jahreszeit …
Seligenstadt (sig) ‐ Nicht Kaffee und Kuchen, sondern die Kellnerbörse war nach dem Geschmack eines dreisten Diebes, der am Samstag gegen 14.30 Uhr ein Café in der Bahnhofstraße betrat.
Seligenstadt (baw/sig) ‐ Nicht schlecht staunte die Besatzung einer Polizeistreife, die am Samstagabend, 21.15 Uhr, in der Würzburger Straße von einem unbeleuchteten Auto mit hoher Geschwindigkeit überholt wurde.
Seligenstadt ‐ Trist und verwahrlost, unbewohnt und, mit Verlaub, einfach dreckig. So präsentiert sich der Seligenstädter Bahnhof. Dabei war der Anschluss der Einhardstadt an das Schienensystem Ende des vorvergangenen Jahrhunderts ein wichtiger …
Seligenstadt ‐ Wenn unseren Schlaubergern in Berlin oder Wiesbaden mal wieder etwas Tolles eingefallen ist, dann obliegt die Umsetzung immer häufiger den Kleinen vor Ort, den finanzschwachen Kommunen. Von Michael Hofmann
Seligenstadt (th) ‐ Er ist das Seligenstädter Schmuckkästchen: der Klostergarten. Im Frühjahr und Sommer erfreuen sich tagtäglich viele hundert Besucher an der sorgfältig gepflegten Anlage im Herzen der Stadt, bewundern Kräuter- und Obstpflanzen, …
Seligenstadt - Die Klostergärtnerei kümmert sich in der Orangerie in der ehemaligen Benediktinerabtei um verschiedene Zitrusfrüchte, Ananasgewächse, junge Feigenbäume und Apfelbaumstecklinge.
Froschhausen (Bo) ‐ Nach mehr als 28 Jahren, davon allein 20 Jahre als Leiterin, beendete Annette Jordan jetzt ihr Engagement bei der Katholischen öffentlichen Bücherei in Froschhausen.
Seligenstadt (mho) ‐ Höhere Beiträge für Krankenkasse und Arbeitslosenversicherung, höhere Strompreise, vom Aufgeld für Flugreisen ganz zu schweigen - auch im neuen Jahr müssen viele Bürger mit zusätzlichen Belastungen zurechtkommen.
Seligenstadt (th) ‐ Und wieder schockt ein Nahrungsmittelskandal die Republik: Mit hochgiftigem Dioxin verseuchtes Futtermittel gelangt in Schweinefleisch, Geflügel und Eier.
Seligenstadt (mho) ‐ Emmastraße, Emmaklinik, Emmaschule und Emmacafé - kein Wunder, dass „Emma“ zum beliebtesten weiblichen Vornamen 2010 in der Einhardstadt wurde. Deutschlandweit belegt Emma lediglich Platz fünf auf der Beliebtheitsskala.
Gute Chancen auf den Titel „Mutter aller Stadtführungen“
Seligenstadt (mho) ‐ Gäbe es eine „Mutter aller Stadtführungen“ - die Einhardstadt könnte bei der Titelvergabe mit Sicherheit ein gewichtiges Wörtlein mitreden.
Seligenstadt ‐ Zum 75. Geburtstag gönnt sich der Seligenstädter Heimatbund einen aufwändig gearbeiteten Fastnachtsorden. Idee und Gestaltung lagen in den Händen. Von Joachim Rüll
Seligenstadt (mho) ‐ Geschmeichelt fühlen durfte sich der Seligenstädter SPD-Ortsverein am Montagabend. Zum 20-Jährigen Bestehen des Neujahrsempfangs unterbrach Landtags-Fraktionschef Thorsten Schäfer-Gümbel eigens die Klausur des Parteivorstands in …
Seligenstadt (mho) ‐ Während sein Name breiten Bevölkerungskreisen kaum ein Begriff sein dürfte, loben ihn deutsche Germanisten-Kollegen geradezu überschwänglich:
Froschhausen ‐ Angenehm frei von Wahlkampfgetöse war der Neujahrsempfang der Froschhausener CDU am gestrigen Sonntag im vollbesetzten Bürgerhaus des Seligenstädter Stadtteiles. Von Oliver Signus
Ostkreis ‐ Zugefrorene Eisflächen auf Seen üben in der Winterzeit eine besondere Anziehung aus. Schlittschuhläufer tummeln sich gerne darauf, Kinder spielen Eishockey. Doch birgt der Spaß große Gefahren, wenn Tauwetter einsetzt. Von Armin Wronski
Seligenstadt (mho) - Steigende Wasserstände an den Bächen und Flüssen im Einzugsgebiet des Mains bereiten inzwischen Sorgen - die Fähre stellt den Betrieb ein.
Seligenstadt (th) ‐ Es war wohl ein Wink des Schicksals, als eine Ballettschule unweit der elterlichen Wohnung im italienischen Reggio Emilia eröffnete. Für den damals zehnjährigen Valentin Fanel Badiu sollte der Besuch dieser Schule einen Großteil …
Seligenstadt ‐ „Kleine Brötchen“ muss auch die Stadt Seligenstadt in den kommenden Jahren backen. Haushaltsdefizite (2011/2012) und die Vorgaben eines Sicherungskonzepts (2011 bis 2014) zwingen zum Verzicht auf neue, kostenträchtige Projekte, statt …
Seligenstadt (mho) ‐ Als Abgang einer Dachlawine deutete am Mittwochmorgen ein Anwohner der Seligenstädter Von-Behring-Straße ein Geräusch, das er zwischen 6 und 6.45 Uhr von der Straße her vernahm.
Seligenstadt (paw) ‐ Wenn sich ein Cartoonist und ein Karnevalist zusammentun, kann eigentlich nur humorvolles entstehen. Daran wollen Zeichner Günter Henrich und Texter Manfred Kreis keine Zweifel aufkommen lassen.
Seligenstadt (mho) ‐ Deutlich mehr Geld als üblich investiert die Stadt Seligenstadt im neuen Jahr in die Heimat- und Kulturpflege: Die Geleitsfestwochen (7. Mai bis 20. Juni) werfen ihre Schatten voraus.
Seligenstadt - So viel Schnee wie in diesem Jahr hat es in der Region schon lange nicht mehr gegeben. Doch die weiße Pracht um die Weihnachtstage hatte nicht nur angenehme Seiten. Vor allem die Verkehrsteilnehmer stellen die starken Schneefälle vor …
Seligenstadt (sig) ‐ Die erste weiße Weihnacht seit fast einem viertel Jahrhundert, Schnee auch zum Jahreswechsel - der Winter geizt derzeit nicht mit Superlativen. Doch was etwa Kindern viel Freude bereitet, sorgt für Verdruss bei so manchem …