Seligenstadt - „Leichtfertigen Umgang mit Steuergeldern“ wirft die CDU-Fraktion Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams vor und verweist auf die Abrechnung von Baugebieten.
Seligenstadt - Gleich drei Premieren haben jüngst die Gäste der Kfd-Sitzung erlebt. Ein Wiesegiggel aus dem Schlumberland stieg zur Sitzungspräsidentin auf, Pfarrer Selzer bewältigte erfolgreich sein Fastnachtsdebüt, und Ex-Chefin Uschi Stadler …
Seligenstadt - Wenn am Rosenmontag der närrische Lindwurm durch die Fastnachtshochburg Seligenstadt zieht, sind wieder 21 Motivwagen dabei, die in der Wagenbauerhalle des Heimatbundes geschaffen wurden. Von Armin Wronski
Seligenstadt - Pointenreiche Büttenreden, schmissige Tanzeinlagen und gekonnte Gesangsdarbietungen präsentierten die Aktiven der Seligenstädter Gesellschaft der Freunde ihrem gut aufgelegtem Publikum beim Narrenabend im vollbesetzten Riesensaal.
Froschhausen - „Ihr Narren, haltet euch bereit, Fastnacht ist ´ne schöne Zeit!“ Gemäß der Losung in der Kampagne 2013 saß die Froschhäuser Narrenfamilie am Samstagabend im Bürgerhaus in den Startlöchern - und alle sollten auf ihre Kosten kommen, …
Seligenstadt - Mit Kopfschütteln und Ungläubigkeit reagierten die meisten Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbandes auf das am 23. Januar erschienene Interview mit Erbengemeinschafts-Sprecher Herbert Wilz zum Wohnikum-Projekt …
Seligenstadt - Während tausende von großen und kleinen Narren einen kunterbunten, fröhlichen und ausgelassenen Nachmittag verbringen und den höchsten Feiertag im Schlumberland, den Rosenmontag, nach Herzenslust genießen, denken die Organisatoren und …
Seligenstadt - Während die Neujahrsnacht mit Sekt, Küsschen, guten Wünschen und Feuerwerk den meisten Seligenstädtern noch in bester Erinnerung ist, blickt der Verein Lebenswerte Seligenstädter Altstadt mit durchaus gemischten Gefühlen zurück. Von …
Seligenstadt - Selten lagen die Positionen so weit auseinander: Ist das Wohnikum-Vorhaben (wir berichteten) ein Sozial-Projekt oder, wie die CDU behauptet, geleitet von „knallharten wirtschaftlichen Interessen“ der Erbengemeinschaft? Im Gespräch …
Seligenstadt - Mit Volldampf rollte der Narrenexpress der TGM Seligenstadt durch den Abend im Riesensaal und bot seinen „Reisenden“ ein buntes Programm mit vielen Höhepunkten.
Seligenstadt - Obwohl die CDU mit ihren Vorbehalten gegen das Wohnikum–Projekt (Generationsübergreifendes Wohnen) in der Stadtverordnetenversammlung weitgehend isoliert ist, sorgt ein Redebeitrag ihres Fraktionschefs Joachim Bergmann weiterhin für …
Tübingen/Seligenstadt - Zeitungsredaktionen veröffentlichen üblicherweise keine Aufrufe - heute setzen wir uns über diese Vorgabe hinweg: Der 42-jährige Harald Burkard aus Seligenstadt ist an Blutkrebs erkrankt. Nur ein Stammzellentransplantation …
Seligenstadt - Nein, lieber Heimatbund. Das war keine gute Sitzung, das war ein tolles, unterhaltsames, fröhliches Fest der Narretei auf höchstem Niveau! Hut ab! Von Thomas Hanel
Ostkreis - Auch in Seligenstadt gibt es demnächst einen Leinenzwang für Hunde – zumindest während der satzungsgemäß festgelegten Brut- und Setzzeit für Vögel und andere Bodenbrüter. Die Satzung legt diese Zeit für den 1. März bis 15. Juni eines …
Seligenstadt - Wie kann Seligenstadt die Energiewende und den Klimaschutz meistern? Mit diesen Fragen beschäftigt sich seit einiger Zeit eine sogenannte Steuerungsgruppe.
Seligenstadt - Die Stadtwerke Seligenstadt haben im vergangenen Jahr zahlreiche Projekte zum Abschluss bringen können. Zeit, die Hände in den Schoß zu legen, bleibt dennoch nicht. So kündigt das Unternehmen weitere umfangreiche Sanierungsmaßnahmen …
Seligenstadt - Verschlungen sind gelegentlich die Pfade, die Initiativen nehmen, bevor sie der Stadtverordnetenversammlung zur Abstimmung vorliegen. Von Michael Hofmann
Seligenstadt - Nur etwa 1,65 Meter groß ist ein Straßenräuber, der gestern gegen 17.45 Uhr auf der Abt-Peter-Straße eine Handtasche erbeutete, als eine Seligenstädterin die Straße überqueren wollte.
Seligenstadt - Ein Räuber hat am Donnerstag eine Seniorin in Seligenstadt beklaut. Er floh mit ihrer Handtasche, in der sich neben Geld auch ein Handy und eine Kosmetiktasche befanden.
Seligenstadt - Im Jahr der öffentlichkeitswirksamen Jubiläen und wohlgesetzten Worte (200 Jahre Basilika, 725 Jahre Froschhausen) ging ein weiterer Höhepunkt völlig unter. Von Michael Hofmann