Seligenstadt: Für Klimaschutz fehlt das Fachpersonal
Wie kann sich die Kommune besser und professioneller im Umwelt- und Klimaschutz engagieren? In dieser Frage hat die Stadt Seligenstadt mit einem integrierten Klimaschutzkonzept (2013) vor Jahren eine konzeptionelle Grundlage geschaffen. Viel mehr …
August-Fallsturm beschäftigt: 57 Mahnwachen und Demos
In nie gekannter Intensität musste sich das Seligenstädter Ordnungs- und Umweltamt im Vorjahr mit Versammlungen, Demonstrationszügen und Mahnwachen auseinandersetzen.
Zwei Fastnachtssitzungen begeistern proppevollen Riesensaal
„Jedes Jahr der gleiche Stress, mer schaffen’s net zur TGS...“ Damit stehen Alma Bengs und Jana Keller allein da: Halb Schlumberland kommt zur Samstagsgala der Seligenstädter Turngesellen in den Riesen, wo der Büttennachwuchs das Publikum anheizt; …
Wie steinig und mühsam der Weg auch nur in die Nähe selbst gesteckter kommunaler Klimaschutzziele ist, lässt sich beispielhaft in Seligenstadt beobachten.
Umgehungsstraße in Seligenstadt: Keine ausreichenden Sichtverhältnisse
Die Augen vieler Seligenstädter richten sich auf die Planfeststellung des dritten Abschnitts der Umgehungsstraße. Vor dem entscheidenden Schritt ist, wie berichtet, eine Korrektur erforderlich.
Neunjähriger Messdiener Jakob der Star in den Heimatbund-Galasitzungen
Neun Jahre und sieben Tage jung ist der neue Sellestädter Fastnachts-Star; als er die Bühne des Riesensaals betritt und schon bei seiner Heimatbund-Premiere dafür sorgt, dass die Mainzer Fernsehfastnacht Konkurrenz bekommt.
Uraufführung von Gabriel-Passion „Christi Kreuz vor Augen“ in Seligenstadt
Dem Wochenende 4. /5. April fiebert der Seligenstädter Komponist Thomas Gabriel entgegen. „Da wird mein größtes und wichtigstes Oratorium uraufgeführt."
Seligenstadt bekommt Titel nach berühmter historischer Figur verliehen
Es ist amtlich: Seligenstadt darf sich offiziell nach einer berühmten historischen Persönlichkeit nennen. Den Titel verleiht Innenminister Beuth persönlich.
Hospizgruppe: Sie begleiten Menschen seit 25 Jahren in den Tod
Tod und Trauer „gehören zum Leben wie die Fastnacht“, sagt Klaus Deller. Trotzdem würden solch „unangenehme Themen“ meist verdrängt. „Leben ist aber Freude und Leid. Beides sollte gesehen werden, seinen Stellenwert in der Öffentlichkeit haben.
75 Prozent der Wahlperiode hat die Koalition in Seligenstadt bereits geschafft
Pi mal Daumen 75 Prozent der Wahlperiode halten es unsere Seligenstädter Koalitionäre schon miteinander aus. Lange Zeit konnte nichts die aus wenig kompatiblen Ecken aufeinander zugeeilten drei politischen Kräfte seit ihrem Rütlischwur im April 2016 …
Seligenstadt senkt Verschuldung auf 98 Euro pro Kopf
Die Sparbemühungen der Stadt Seligenstadt tragen Früchte. Bereits 2019 konnte die Stadt ihre Verschuldung drastisch senken – durch laufende Tilgung in Höhe von 370 000 Euro, aber auch durch Sondertilgung von sechs Darlehen mit einem Gesamtvolumen …
Starke Geruchsbelästigung in Froschhausen: Nachbar vermutet Gefährdung für die Gesundheit
Den Sommerabend gemütlich im Garten oder auf der Terrasse ausklingen lassen? Nachts bei offenem Fenster schlafen oder morgens Fenster öffnen und frische, kühle Luft einatmen? Oder ins Kinderzimmer, wie der Arzt empfiehlt, feuchte Abendluft …