Asklepios-Klinik baut Angebot weiter aus

Die Asklepios-Klinik hat Verstärkung bekommen: Mit Dr. Peer Joechel berät ein ausgewiesener Experte nun Patienten zu Erkrankungen der Wirbelsäule.
Seligenstadt – Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Asklepios-Klinik Seligenstadt unter Leitung von Chefarzt Dr. Klaus Eisenbeis baut ihr Leistungsangebot weiter aus und bietet ab sofort auch die Versorgung von Verletzungen und Erkrankungen der Wirbelsäule an.
„Das Thema Wirbelsäule war bis heute das einzige, das uns in unserem Portfolio noch gefehlt hat“, sagt Eisenbeis. Bisher musste die Asklepios-Klink in Seligenstadt Patienten mit Verletzungen und auch nichttraumatischen Erkrankungen der Wirbelsäule oftmals in andere, weiter entfernte Kliniken zur operativen Versorgung verlegen. „Das hat nun ein Ende. Künftig können solche Patienten auch in unserem Hause versorgt werden, was vor allem Patienten aber auch Angehörigen weite Wege erspart“, freut sich der Chefarzt.
Kooperation der Asklepios-Klinik Seligenstadt mit der Asklepios-Paulinen-Klinik in Wiesbaden
Diese Versorgungsmöglichkeit hat sich aus einer engen Kooperation mit dem weit überregional bekannten Wirbelsäulen- und Skoliosezentrum der Asklepios-Paulinen-Klinik in Wiesbaden unter Prof. Dr. Niemeyer ergeben. Der leitende Arzt dieses Zentrums, Dr. Peer Joechel, wird ab sofort operative Wirbelsäuleneingriffe vor Ort an der Klinik in Seligenstadt durchführen.
Er ist ausgewiesener Experte für minimalinvasive und endoskopische Wirbelsäulenchirurgie. Seine Ausbildung absolvierte er an der berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Murnau. Seit zehn Jahren ist er nun Leitender Arzt im Wirbelsäulenzentrum der Klinik in Wiesbaden. Das wurde im vergangenen Jahr als nationales Wirbelsäulen-Spezialzentrum zertifiziert.
Dr. Peer Joechel seit vielen Jahren national und international tätig
Seit 2011 ist Joechel als Ausbilder für endoskopische Wirbelsäulenoperationen national und international tätig. Vor seiner Tätigkeit als Arzt war er mehr als zehn Jahre Mitglied der Deutschen Bob-Nationalmannschaft – sein größter Erfolg: Weltmeister im 2er Bob 1993. Nicht zuletzt daher sind ihm schonende Operationsmethoden ein wichtiges Anliegen.
Neben der Tätigkeit im Operationssaal wird Dr. Peer Joechel in der Seligenstädter Klinik auch Beratungstermine für Erkrankungen der Wirbelsäulen anbieten. Behandelt wird das gesamte Spektrum: von Erkrankungen, angefangen bei überlastungs- oder verschleißbedingten Rückenschmerzen über Verletzungen von Wirbelkörpern durch Unfälle oder Osteoporose bis hin zu sowohl angeborenen als auch erworbenen Fehlbildungen und Instabilitäten.
Im Fokus dieser Beratungen steht dabei die Entscheidung, ob eine operative Behandlung des Wirbelsäulenleidens erforderlich ist.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Dr. Joechel und bin froh, dass diese Kooperation zustande gekommen ist“, sagt Klaus Eisenbeis. „Bedeutet sie doch eine Komplettierung des Leistungsangebotes der Asklepios-Klinik in Seligenstadt und damit eine ganz wesentliche Verbesserung der medizinischen Versorgung des Kreises Offenbach und der Region.“