1. Startseite
  2. Region
  3. Seligenstadt

Commerzbank-Filiale in Seligenstadt schließt zum 1. Dezember

Erstellt:

Kommentare

Kurswechsel: Die Commerzbank schließt Filialen, darunter die in Seligenstadt.
Kurswechsel: Die Commerzbank schließt Filialen, darunter die in Seligenstadt. © dpa

Die Commerzbank-Filiale in Seligenstadt schließt zum 1. Dezember. Auch der Selbstbedienungsbereich fällt weg. Diese Möglichkeiten, ihre Bankgeschäfte zu erledigen, haben Kunden nun.

Seligenstadt – Nachdem die Commerzbank ihre Kunden bereits über die geplante Schließung ihrer Filiale in Seligenstadt informiert hat (wir berichteten), nennt sie nun weitere Details. Die Zweigstelle an der Frankfurter Straße, in der infolge der Corona-Pandemie seit längerem nur noch der Selbstbedienungsbereich zur Verfügung steht, schließt zum 1. Dezember. Dafür sollen telefonische Beratung, Online-Banking und die Commerzbank-App ausgebaut werden.

Bis Ende 2022 wird das Filialnetz in Deutschland von derzeit 790 auf 450 Standorte halbiert. In der Region ist die Commerzbank weiterhin in Obertshausen, Hanau, Aschaffenburg, Offenbach und Neu-Isenburg vertreten. Die Schließung in Seligenstadt betrifft rund 4 500 Privatkunden.

„Digital und persönlich“ lautet nun die Devise. „Wir wollen die digitale Beratungsbank für Deutschland werden. Dazu gehört ein bequemes, sicheres und schnelles Digitalangebot ebenso wie das persönliche Gespräch. Dieses ist nach wie vor die Grundlage unserer Kundenbetreuung. Die Filiale ist dabei nicht mehr die einzige Möglichkeit“, sagt Sven Hilpert, Leiter Privat- und Unternehmerkunden der Commerzbank Niederlassung Darmstadt.

Künftig können sich Kunden unter der Telefonnummer 069 5 8000 8000 zu allen Finanzthemen beraten lassen. Diese schließen beispielsweise Konten, Karten, Ratenkredite sowie Wertpapieranlagen und Immobilienfinanzierungen ein. Auch bei der Nutzung digitaler Anwendungen erhalten die Kunden Unterstützung. Tägliche Bankgeschäfte können online oder über die Banking-App mobil erledigt werden.

Laut Hilpert ist die Bargeldversorgung in Seligenstadt gewährleistet, auch wenn die Selbstbedienungszone ab dem 1. Dezember nicht mehr zur Verfügung steht. Kunden der Commerzbank können kostenlos die Automaten der Cash-Group (Deutsche Bank, HypoVereinsbank und Postbank) nutzen. Darüber hinaus sind kostenlose Barauszahlungen auch im Rahmen eines Einkaufs im Einzelhandel und bei Tankstellen möglich. Alle Alternativen sind zu finden unter: filialsuche.commerzbank.de sowie in der App.

Seit Jahren ändert sich das Kundenverhalten und die Filiale verliert für tägliche Bankgeschäfte immer mehr an Bedeutung. Einer Langzeitstudie des Digitalverbands bitkom zufolge nutzen bereits 80 Prozent aller Bankkunden digitale Banking-Angebote, 2016 waren es erst 57 Prozent. Auch bei der Commerzbank ist die Banking-App inzwischen der am häufigsten gewählte Zugangskanal. Vier von fünf digital eröffneten Wertpapier-Sparplänen erfolgten bereits übers Handy, aber auch Ratenkredite werden heute überwiegend online abgeschlossen.  (fj)

Auch interessant

Kommentare