1. Startseite
  2. Region
  3. Seligenstadt

Dekanat Seligenstadt gehört künftig zur Region „Mainlinie“

Erstellt:

Kommentare

Derzeit und wohl letzter Dekan im Dekanat Seligenstadt ist Dieter Bockholt, Pfarrer in Hainstadt und Pfarradministrator in Stein-Auheim.
Derzeit und wohl letzter Dekan im Dekanat Seligenstadt ist Dieter Bockholt, Pfarrer in Hainstadt und Pfarradministrator in Stein-Auheim. © beko

Die Entscheidung ist gefallen. Bischof Dr. Peter Kohlgraf hat nach Anhörung der Mitglieder aus der Steuerungsgruppe des „Pastoralen Weges“ gesprochen. Bistumsleitung und Dezernentenkonferenz in Mainz haben das knappe Abstimmungs-Ergebnis vom 7. Juli bestätigt.

Ostkreis - Das jetzige Gebiet des katholischen Dekanates Seligenstadt zwischen Zellhausen und Steinheim mit derzeit zehn Pfarrgemeinden wird künftig aus einem einzigen „Pastoralen Raum“ bestehen und das bereits ab Frühjahr 2022, so Dekan Dieter Bockholt gegenüber unserer Zeitung. Im Laufe der nächsten Jahre soll daraus eine Pfarrei werden.

Monatelang gab es Gespräche, Diskussionen und Versammlungen auf Dekanatsebene zum neuen pastoralen Konzept. Die Dekanatsversammlung gab am 7. Juli ein Votum ab, ob auf dem Dekanatsgebiet eine oder zwei Pfarreien gebildet werden sollen. Da das Ergebnis mit 28:27 denkbar knapp ausfiel, haben Mitglieder der Steuerungsgruppe des Bistums im Oktober Gespräche mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern geführt.

Abschluss der ersten Phase des Pastoralen Weges

Als Abschluss der ersten Phase des Pastoralen Weges erstellte das Dekanatsprojektteam ein pastorales Konzept. Dieses beinhaltet eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation in den Pfarreien und einen Ausblick auf eine mögliche Gestaltung der Großpfarrei. Es dokumentiert die Ergebnisse der Arbeit in den verschiedenen Themengruppen, der Diskussionen in den Gremien und Gruppen der Pfarreien sowie der hauptamtlichen Mitarbeiter. Das Konzept wurde anhand eines Fragenkatalogs der Bistumsleitung erstellt, am 26. November von der Dekanatsversammlung fast einstimmig verabschiedet und nach Mainz weitergeleitet.

Wie zu erfahren war, werden die Dekanate des Bistums Mainz zum 31. Juli 2022 alle aufgelöst und den vier Regionen zugeteilt. Das ehemalige Dekanat Seligenstadt bildet dann zusammen mit den Dekanaten Rüsselsheim, Dreieich, Offenbach und Rodgau die Region „Mainlinie“.

Grundlage für die weitere Arbeit des Pastoralen Weges in Seligenstadt und Umgebung

Die weiteren Regionen heißen: Oberhessen (bisherige Dekanate Alsfeld, Gießen, Wetterau-Ost und -West), Mainz und Rheinhessen (bisherige Dekanate Alzey – Gau-Bickelheim, Bingen, Mainz-Stadt und -Süd, Worms) sowie Südhessen (bisherige Dekanate Bergstraße-Mitte, -Ost, -West, Darmstadt, Dieburg, Erbach).

Das pastorale Konzept bildet eine Grundlage für die weitere Arbeit in der Phase II des Pastoralen Weges. In der Phase II werden Pastoralräume gebildet, aus denen in der Phase III die neuen Pfarreien entstehen werden. Anfang 2022 will Bischof Dr. Peter Kohlgraf entscheiden, welche Großpfarreien errichtet werden und wenn möglich schon die jeweils leitenden Pfarrer bekannt geben. (Von Bernhard Koch)

Auch interessant

Kommentare