Wegen Corona-Lage: Muss beliebter Rosenmontagszug abgesagt werden?

Der Rosenmontagszug in Seligenstadt (Kreis Offenbach) steht wegen der hohen Corona-Infektionszahlen auf der Kippe. Die Entscheidung gestaltet sich schwierig.
Seligenstadt – Der Rosenmontagszug lockt jedes Jahr tausende Besucher nach Seligenstadt. Doch in Zeiten von Corona sind mit Menschenmassen viele Auflagen verbunden. Angesichts steigender Fallzahlen steht auch der Heimatbund vor der schwierigen Entscheidung, ob am 28. Februar 2022 ein Umzug stattfindet.
Beim Heimatbund, dem Veranstalter des alljährlichen Seligenstädter Rosenmontagszugs, laufen aktuell intensive Gespräche. Denn die Zeit drängt: Während die Planungen für die Fastnachtssitzungen unter 2G-Regeln in vollem Gange sind, gibt es für den Umzug noch keine Freigabe. „Das steht leider noch alles in den Sternen“, sagt Vorsitzender Richard Biegel.
Rosenmontagszug in Seligenstadt (Kreis Offenbach): Entscheidung soll noch diesen Monat fallen
Kostümherstellung und Wagenbau stehen schon in den Startlöchern. Unklar ist aber trotz der neuen Verordnung des Landes Hessen, ob eine Genehmigung möglicherweise des Kreises oder des Landes erteilt werden würde. Die in der Coronaschutzverordnung aufgeführten Maßnahmen, zum Beispiel mit Aufhebung des 3G-Prinzips und dem vorzulegenden Abstands- und Hygienekonzepts, sind nicht einfach unter einen Hut zu bringen. Zudem liegen noch nicht alle Fakten im Bereich öffentliche Sicherheit, zu zusätzlichen Kosten in diesem Bereich sowie zu etwaigen Kostensteigerungen im Wagenbau vor.
„Mit einer Erhöhung des Plakettenbeitrages tun wir uns sehr, sehr schwer“, so Biegel – wobei auch mit einer gewissen Zurückhaltung des Publikums gerechnet werde. Auf alle Fälle soll vermieden werden, was die finanzielle Substanz des Vereins nachhaltig beeinträchtigen könnte. „Wir wollen auch in Zukunft noch Rosenmontagszüge ausrichten können!“, so der Heimatbundvorsitzende. Die Zuversicht ist groß, dass noch in diesem Monat eine Entscheidung zum Rosenmontagszug getroffen werden kann. Um über das weitere Vorgehen zu sprechen, setzen sich Stadt und Heimatbund noch diese Woche zusammen. (Von Julia Oppenländer)
Sorgen bereitet in Seligenstadt bei Offenbach auch der Bahnhof.