1. Startseite
  2. Region
  3. Seligenstadt

Traum vom eigenen Hotel: Paar baut „BalthazarS“ im Gewerbegebiet

Erstellt:

Von: Julia Oppenländer

Kommentare

Der Rohbau steht: Noch in diesem Jahr soll das Hotel BalthazarS für Gäste öffnen.
Der Rohbau steht: Noch in diesem Jahr soll das Hotel BalthazarS für Gäste öffnen. © Hampe

Noch sieht es nach Baustelle aus, doch aus dem Rohbau am Dr.-Hermann-Neubauer-Ring 59 in Seligenstadt soll in wenigen Monaten bereits ein 3-Sterne-Plus-Hotel entstehen.

Seligenstadt – Dass sie ihr Herzensprojekt gerade in Corona-Zeiten umsetzen, war so aber nicht geplant, sagen Nicole Sand und Bruno Kronenberger. Das Seligenstädter Paar denkt schon länger darüber nach, ein Hotel zu eröffnen. „Ich hatte meinen Geburtstag gefeiert und dabei Schwierigkeiten, die Gäste alle gemeinsam unterzubringen“, sagt Nicole Sand. „Wir haben in unserem Städtchen zwar viele schöne Unterkünfte, aber leider keine größeren. Deshalb haben wir dann immer mal wieder von einem eigenen Hotel geträumt.“

Anfang 2019 bietet sich den beiden dann die Möglichkeit, ein Grundstück in idealer Lage im Gewerbegebiet südlich der Dudenhöfer Straße für ein Hotel zu erwerben. Sie schlagen zu – und beginnen umgehend mit den Planungen für das Millionenprojekt, für das sie eine eigene Firma gründen. Doch die Herausforderungen sind immens. Vor- und Entwurfsplanungen nehmen viel Zeit in Anspruch, dazu kommt ein Bebauungsplan, bei dem sie zahlreiche Vorgaben einhalten müssen. Weitere Hürden gilt es in der Bauantragsphase zu meistern.

Baubeginn des Hotels in Seligenstadt durch Corona verzögert

„Und dann kam eben Corona“, sagt Bruno Kronenberger. „Da gab es weitere Verzögerungen, auch durch Homeoffice oder Krankheitsfälle bei den Ämtern.“ Im Juli vergangenen Jahres können sie aber endlich Baubeginn feiern – auch wenn sie weitere Hindernisse bewältigen müssen. „Es kommen seitdem ständig viele kleine Anfragen dazu, mit denen man sich beschäftigen muss. Wo später der Stromanschluss für eine Werbetafel sein soll zum Beispiel. Das habe ich mir so nicht vorgestellt“, sagt Nicole Sand, die eigentlich aus dem kaufmännischen Bereich kommt. „Wenn mein Mann nicht so entspannt wäre, hätte ich zwischendurch schon aufgegeben.“

Erfüllen sich den Traum vom eigenen Hotel: Nicole Sand und Bruno Kronenberger aus Seligenstadt.
Erfüllen sich den Traum vom eigenen Hotel: Nicole Sand und Bruno Kronenberger aus Seligenstadt. © -

Während es bei anderen Bauprojekten aufgrund der Corona-Situation auch bei Materialbeschaffung und Lieferfristen zu Verzögerungen kam, hatten die beiden Seligenstädter mit ihrem Hotel bislang Glück. „Wir waren relativ früh mit Planung und Ausschreibungen dran, sodass wir mit den entscheidenden Gewerken auch zeitnah Verträge abschließen konnten. Die konnten dann auch besser vorausplanen“, sagt Bruno Kronenberger, der als Projektentwickler arbeitet. Dass es doch noch Probleme geben kann, schließt er aber nicht aus. „Gerade was die Dämmung angeht – da ist die Materialbeschaffung gerade schwer.“ Solche Aufschläge seien in den Finanzplanungen aber schon einkalkuliert.

Hotel in Seligenstadt beinahe fertig gebaut – Mitarbeiter fehlen aber noch

Parallel dazu läuft die Suche nach Personal. Erste Initiativ-Bewerbungen sind bereits eingelaufen, weitere folgen, hoffen die beiden. „Aber uns fehlt zum Beispiel noch ein Hoteldirektor oder eine Hoteldirektorin, die dann den Hut auf hat für das Team vor Ort“, sagte Nicole Sand. „Wir können im Hintergrund unterstützen, sind aber eben keine Hotelmanager.“

Mittlerweile ist der Rohbau in den letzten Zügen: Die Fenster sind zu 90 Prozent verbaut, ein Großteil der vorproduzierten Bäder sind da, Elektrik, Klimatechnik, Heizungen und Sanitär werden ebenfalls schon installiert. „Zeitlich sind wir absolut im Rahmen“, sagt Nicole Sand. Wenn das so bleibt, wollen die Seligenstädter im Herbst eröffnen. Der Name des Hotels steht schon fest: BalthazarS. „Das steht für Sand, Seligenstadt oder Superior“, erklärt die stolze Bauherrin.

Erste Rooftop-Bar in Seligenstadt könnte auf Hoteldach entstehen

Seligenstädter und Gäste erwartet künftig ein modernes Hotel Garni, das Paar hofft auf drei Sterne Plus, dazu kommt eine gute Anbindung an Autobahn, Flughafen und die Großstadt Frankfurt. „Neben E-Ladestationen für Autos haben wir dann auch E-Fahrräder und E-Roller im Angebot. Mit denen können die Gäste die Umgebung erkunden oder auch zum Abendessen in die Stadt fahren“, sagt Bruno Kronenberger. „Wir wollen für die Zukunft gerüstet sein, deshalb ist auch die Hälfte des Dachs mit Fotovoltaik ausgestattet.“ Auf der anderen könnte später eine Dachterrasse mit Bewirtung entstehen. Nicole Sand: „Dann hätte Seligenstadt sogar eine Rooftop-Bar – und die Sonnenuntergänge sind von oben wunderschön zu beobachten!“ (Julia Oppenländer)

Die Corona-Pandemie konnte die Gewerbebetriebe in Seligenstadt nicht bremsen. 2021 blieb ein Einbruch bei neuen Geschäftsanmeldungen aus.

Auch interessant

Kommentare