1. Startseite
  2. Region
  3. Seligenstadt

Haushalt Seligenstadt: 10 Millionen Euro werden investiert

Erstellt:

Kommentare

Kräftig investieren will die Stadt Seligenstadt im kommenden Haushaltsjahr. So wird für die TGS-Turnhalle am Jahnsportplatz ein Ersatzneubau geplant.
Kräftig investieren will die Stadt Seligenstadt im kommenden Haushaltsjahr. So wird für die TGS-Turnhalle am Jahnsportplatz ein Ersatzneubau geplant. © zrk

Weder rote Zahlen noch neue Kredite, auch die Steuersätze für die Bürger bleiben, wie sie sind.

Seligenstadt – Eine breite Mehrheit trägt den Seligenstädter Haushalt für 2023, den die Stadtverordnetenversammlung am Montagabend im Riesensaal beschlossen hat. Lediglich die Grünen stimmten nach knapp zweistündiger Debatte gegen das Zahlenwerk, das bei Erträgen von 58,11 Millionen Euro einen Überschuss in Höhe von 225 000 Euro ausweist.

Dieses Appells hätte es bei der Haushaltsdebatte kaum bedurft: Bei gelegentlich harter Sachkritik schlugen die Redner durchweg auch versöhnliche Töne an. So bescheinigte CDU-Mann Stephan Wallisch der Opposition konstruktive Ansätze – etwa den Vorschlag der Freien Wähler Seligenstadt, künftig in der Verwaltung ein duales Studium anzubieten, den Vorstoß der Sozialdemokraten für ein Wärmeversorgungskonzept in der Altstadt und die Initiative der Grünen, den defizitären Bürgerhäusern Nutzungsschwerpunkte zuzuweisen.

Freilich, so Stephan Wallisch, seien die Ideen vielfach nicht ausgegoren oder kämen zur Unzeit. Zudem sei keiner der insgesamt 600 000 Euro schweren Haushaltsanträge mit einem Vorschlag zur Gegenfinanzierung versehen. (Von Karin Klemt)

Auch interessant

Kommentare