1. Startseite
  2. Region
  3. Seligenstadt

Kreis investiert 250 000 Euro in Pausenhof-Umgestaltung der Walinusschule

Erstellt:

Kommentare

 Simone Mathews (Förderverein), Schulleiterin Simone Dörsam, Bürgermeister Daniell Bastian, Landrat Oliver Quilling und Stefan Kluge
Ruhe- und Bewegungsmöglichkeiten (v.l.): Simone Mathews (Förderverein), Schulleiterin Simone Dörsam, Bürgermeister Daniell Bastian, Landrat Oliver Quilling und Stefan Kluge, der Vorsitzende des Fördervereins. © Hampe

Die einstige Idee eines Standortwechsels der beengten Klein-Welzheimer Walinusschule auf ein Gelände neben der Don-Bosco-Schule ist vom Tisch, Landrat Oliver Quilling erntete beim Besuch dieser Tage dennoch breite Zustimmung für andere Pläne des Kreises Offenbach. Demnach soll, wie die Seligenstädter CDU bereits im Frühjahr 2019 vorgeschlagen hatte, eine Umgestaltung des Schulhofs das Problem lösen.

Seligenstadt - Der Pausenhof ist, wie mehrfach berichtet, klein und nicht zeitgemäß ausgestattet. Der Kreis Offenbach als Schulträger hat eine Umgestaltung geplant. Aufgrund der Einstufung der Fläche als Landschaftsschutz- und Überschwemmungsgebiet waren umfangreiche Abstimmungen mit der Oberen Naturschutzbehörde erforderlich. Die Genehmigungen liegen vor, sodass die Ausschreibung erfolgen kann. Die Arbeiten sollen in den Osterferien beginnen, kündigte der Landrat an. „Die Grundschulkinder der Walinusschule können noch in diesem Schuljahr auf einem großen Klettergerät ihre Pausen verbringen“, so Quilling beim Vor-Ort-Termin.

Als Ausgleichsfläche hat der Kreis Offenbach ein Grundstück erworben, sodass der Schulhof umgestaltet werden kann. Zentrales Element ist ein großes Klettergerät, das auch zum Balancieren und Hangeln animiert. Direkt daneben wird die Feuerwehrzufahrt zu einem Fußballfeld inklusive Linien und Toren umgestaltet. Ein Ballfangzaun hält die Bälle zurück.

Walinusschule Seligenstadt bekommt einen Naschgarten

Auf dem Schulhof wird ein zweiter Tischtennistisch aufgestellt. Die bestehende Theaterbühne wird saniert und kann künftig als grünes Klassenzimmer genutzt. Im Schatten bietet eine Baumbank Ruhemöglichkeiten. Ein Naschgarten wird ebenfalls angelegt. Durch ein neues Tor ist weiterhin der Zugang zum benachbarten Spielplatz möglich. Insgesamt investiert der Kreis rund 250 000 Euro in diese Maßnahme. „Der Ort Schule wird immer mehr zum Lebensraum der Schüler, die inzwischen mehr Zeit auf dem Gelände verbringen als dies früher der Fall war“, so der Landrat. Deshalb sei es wichtig, dass neben ausreichend Platz auch ein attraktives Bewegungsangebot auf dem Schulhof geschaffen wird.

„Ich freue mich über die baldige deutliche Verbesserung der Situation in der Walinusschule“, so Bürgermeister Daniell Bastian. In puncto Schulentwicklung bedeute dies einen großen Schritt nach vorne, für die Schüler werde eine Umgebung geschaffen, in der sie sich wohlfühlen und gerne Zeit verbringen.“ (mho)

Auch interessant

Kommentare