1. Startseite
  2. Region
  3. Seligenstadt

Nach Angriff auf offener Straße: Phantombild führt Polizei zum Ziel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tim Vincent Dicke

Kommentare

Nach dem Angriff auf einen Mann in Seligenstadt (Kreis Offenbach) veröffentlicht die Polizei ein Phantombild des Unbekannten. Das Bild führte jetzt zu einem Erfolg für die Ermittler. (Symbolbild)
Nach dem Angriff auf einen Mann in Seligenstadt (Kreis Offenbach) veröffentlicht die Polizei ein Phantombild des Unbekannten. Das Bild führte jetzt zu einem Erfolg für die Ermittler. (Symbolbild) © Silas Stein/dpa

Ein Radfahrer greift einen Mann in Seligenstadt (Kreis Offenbach) heftig an. Ein Phantombild führt die Ermittler zum mutmaßlichen Täter.

Update vom Freitag, 06.08.2021: Die Polizei kann bei der Fahndung nach einem Gewalttäter in Seligenstadt (Kreis Offenbach) einen Erfolg vermelden. Durch ein veröffentlichtes Phantombild konnte der mutmaßliche Täter festgenommen werden, wie die Polizei Offenbach mitteilt. Auch der Zufall spielte eine Rolle.

Ein Leser der Offenbach-Post wurde durch das dort veröffentlichte Phantombild hellhörig. Ihm selbst war in der Vergangenheit ein ganz ähnlicher Vorfall widerfahren. Auch er wurde von einem Radfahrer zunächst fast umgefahren und anschließend verbal massiv angegangen.

Fahndungserfolg in Seligenstadt bei Offenbach: Phantombild führt zu Festnahme

Dabei erkannte er den Gesuchten auf dem Phantombild wieder. Zufällig entdeckte er den Tatverdächtigen auf der Straße und alarmierte daraufhin die Polizei. Wenig später klickten die Handschellen bei einem 21-jährigen Mann aus Mainflingen, er wurde vorläufig festgenommen. Der mutmaßliche Täter hat die Tat vom 21.04.2021 gestanden, so die Polizei Offenbach.

Erstmeldung vom Dienstag, 27.07.2021: Seligenstadt – Nachdem ein Unbekannter einen älteren Mann in Seligenstadt (Kreis Offenbach) im April brutal attackiert hatte, hat die Polizei jetzt ein Phantombild des Angreifers veröffentlicht. Sie bittet um die Mithilfe der Bevölkerung und nimmt Hinweise entgegen, um den Täter festzunehmen, teilte sie mit.

Der Angriff ereignete sich bereits am 21.04.2021 in der Aschaffenburger Straße. Gegen 13.30 Uhr war ein 71 Jahre alter Mann aus Hainburg Richtung Seligenstadt zu Fuß auf dem Bürgersteig unterwegs, als ihm plötzlich ein Radfahrer entgegenkam. Dieser Radfahrer rempelte den 71-Jährigen im Vorbeifahren mit dem Lenker am Arm an. Daraufhin forderte der Mann den Unbekannten auf, besser aufzupassen. Dies brachte den jungen Mann offenbar zur Weißglut. Er warf sein Fahrrad auf den Boden und griff den Fußgänger an, berichtet die Polizei.

Kreis Offenbach: 71-Jähriger nach Angriff in Seligenstadt verletzt

Er näherte sich dem 71-Jährigen und beleidigte ihn zunächst, dann griff er ihn körperlich an. Das Opfer wurde nach eigener Aussage zunächst in die Bauchgegend getreten. Ein zweiter Tritt gegen die Hüfte des 71-Jährigen schleuderte ihn dann gegen eine gemauerte Grundstücksbegrenzung. Dadurch trug der Mann Verletzungen davon, unter anderem eine blutende Wunde am Rücken. Der Hainburger musste sich nach eigenen Angaben daraufhin in ärztliche Behandlung begeben. Anschließend setzte sich der Unbekannte wieder auf sein Mountainbike und fuhr weiter.

So beschreibt die Polizei den unbekannten Täter des Angriffs in Seligenstadt (Kreis Offenbach):

Brutale Attacke in Seligenstadt (Kreis Offenbach): Polizei veröffentlicht Phantombild

Drei Monate nach der Attacke in Seligenstadt hat die Polizei nun ein Phantombild des Unbekannten veröffentlicht und bittet erneut um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Ermittler fragen daher:

Hinweise zum Angriff in Seligenstadt nimmt die Kriminalpolizei in Offenbach entgegen. Unter der Telefonnummer 069/8098-1234 sind die Beamten dort zu erreichen. Tippgeber können sich aber auch bei jeder anderen Polizeidienststelle melden. Ebenfalls in Seligenstadt bei Offenbach war es zu einer weiteren Auseinandersetzung gekommen. Vier Männer forderten Bargeld von einem 29-Jährigen. Als dieser sich weigerte, eskalierte die Situation. (Tim Vincent Dicke)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion