1. Startseite
  2. Region
  3. Seligenstadt

Schiff rammt Fähre auf dem Main - jetzt gibt es neue Details

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Weihrauch

Kommentare

Auf dem Main bei Seligenstadt hat es einen Unfall gegeben. Die Mainfähre ist deshalb außer Betrieb.
Auf dem Main bei Seligenstadt hat es einen Unfall gegeben. Die Mainfähre ist deshalb außer Betrieb. © Oliver Signus

Auf dem Main bei Seligenstadt hat ein Schiff die Mainfähre gerammt. Jetzt gibt es neue Details.

Update vom Donnerstag, 16.01.2020, 13.41 Uhr: Zu dem Zusammenstoß zwischen einem Gütermotorschiff und der Mainfähre auf dem Main bei Seligenstadt gibt es neue Details. Der Schaden an der Fähre ist nicht so groß wie zunächst gedacht. Lediglich die Laderampe ist leicht verzogen.

Seligenstadt: Schiff rammt Mainfähre - Laderampe ist nicht mehr steuerbar 

Sie war nicht mehr steuerbar. Doch es gibt auch gute Neuigkeiten. „Das Wasser- und Schifffahrtsamt Aschaffenburg hat uns die Freigabe erteil und wir können ab 14:15 Uhr wieder den Betrieb unserer Fähre aufnehmen“, berichtet Michael Gerheim, Erster Stadtrat von Seligenstadt.

Erstmeldung vom Donnerstag, 16.01.2020, 08.03 Uhr: Seligenstadt – Auf dem Main bei Seligenstadt ist es am Mittwoch (15.01.2020) gegen 21:20 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einen Gütermotorschiff und der Mainfähre bei Seligenstadt gekommen.

Unfall auf dem Main bei Seligenstadt: Schiff fährt gegen Mainfähre

Ein 56-jähriger Schiffsführer befuhr den Main bei Seligenstadt mit Reiseziel Regensburg. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der am linken Ufer stillliegenden Mainfähre. Die Fähre befand sich außerhalb der Betriebszeit.

Ein beim Schiffsführer durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,13 Promille, berichtet die Polizei. Sein Schiff wurde stillgelegt und über den Entzug seines Patents wird im Laufe des Tages durch die zuständige Behörde entschieden.

Mainfähre nach Unfall auf dem Main bei Seligenstadt außer Betrieb

Die Mainfähre kann nach dem Unfall  nicht in Betrieb genommen werden. Daher wird vorläufig kein Fährverkehr zwischen Seligenstadt und Karlstein stattfinden. Über die Wiederaufnahme des Fährverkehrs wird im Laufe des Tages, nach Begutachtung des entstandenen Schadens, entschieden und über Rundfunkwarnmeldung informiert.

Von Christian Weihrauch und Oliver Signus

Kreisverkehrsgesellschaft hat kein Interesse an der Mainfähre bei Seligenstadt. Sie wird den Betrieb nicht übernehmen, berichtet op-online.de*.

Ein Betreiber für die Fähre war inzwischen gefunden. Aber die Fähre Seligenstadt musste ihren Betrieb erneut einstellen* - dieses Mal wegen Corona. Inzwischen fährt sie wieder.

Bizarrer Unfall in Hanau: Ein Mann rammt mit seinem tonnenschweren Güterschiff das Mainufer*. Nachdem die Polizei an Ort und Stelle ist, will der Betrunkene mit dem Auto weiterfahren.

*op-online.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion