Umbau der Walinusschule: Kreis investiert 330 000 Euro in Räume und Pausenhof

Der Kreis Offenbach investiert in den Umbau der Walinusschule Klein-Welzheim. Das Betreuungsangebot ist in sanierte Räume im Schulgebäude umgezogen. Auch der Pausenhof wird umgestaltet.
Klein-Welzheim – Ende Mai hat die Schulkindbetreuung ihre neu gestalteten Räume im Schulgebäude der Walinusschule in Klein-Welzheim bezogen. Auf dem Außengelände tut sich einiges. Der nicht mehr zeitgemäße Pausenhof wird umgestaltet. Insgesamt investiert der Kreis Offenbach rund 330 000 Euro in die Grundschule im Seligenstädter Stadtteil.
Die Schulkindbetreuung war bislang in ein gegenüberliegendes ehemaliges Geschäftshaus ausgelagert. „Schul- und Betreuungsleitung haben den Wunsch an uns herangetragen, die Schulkindbetreuung auf dem Schulgelände anzubieten“, so Landrat Oliver Quilling, der am Montag zusammen mit Bürgermeister Daniell Bastian die Schule besuchte. Da die Schülerzahlen an der Walinusschule in absehbarer Zeit konstant bleiben, habe der Kreis dem Wunsch der Schulgemeinde entsprechen können.
Die Umbauarbeiten fanden unter der Regie der Heusenstammer KOREAL Ost GmbH statt, die für die Schulen an den Ostkreis-Standorten zuständig ist. Ein ehemaliger Kunstraum wurde zur Mensa inklusive Küche umgestaltet. Aus einem Klassenraum wurde ein Betreuungsraum. Zusätzlich hat die Betreuungsleitung ein kleines Büro bekommen. Insgesamt wurden 80 000 Euro investiert. Ab dem kommenden Schuljahr nutzt etwa die Hälfte der rund 100 Schulkinder das Betreuungsangebot unter Trägerschaft der GiP gGmbH.
„Im Hinblick auf den kommenden Rechtsanspruch in der Grundschulbetreuung ist mit dem Umzug in die neu gestalteten Schulräume ein Anfang und erster Schritt in Richtung Ganztagsbetreuung nun unter einem Dach gemacht“, so Bürgermeister Daniell Bastian. Ein zeitgemäßes und ausreichendes Betreuungsangebot sei von wesentlicher Bedeutung für zunehmend mehr Familien in Seligenstadt und ein Thema, das verstärkt angegangen werden müsse.
Der Pausenhof ist klein und nicht mehr zeitgemäß ausgestattet. Deshalb hat der Kreis Offenbach als Schulträger eine Umgestaltung in Auftrag gegeben. Zentrales Element wird ein großes Klettergerät, das auch zum Balancieren und Hangeln animiert und in den Sommerferien aufgestellt werden soll. Direkt daneben wird die Feuerwehrzufahrt zu einem Fußballfeld inklusive Linien und Tore umgestaltet. Auf dem Schulhof wird ein zweiter Tischtennistisch aufgestellt. Die dortige Theaterbühne wird saniert und kann künftig als grünes Klassenzimmer genutzt werden. Im Schatten bietet eine Baumbank Ruhemöglichkeiten. Ein Naschgarten wird ebenfalls angelegt. Durch ein neues Tor ist auch weiterhin der Zugang zum benachbarten Spielplatz möglich.
Insgesamt investiert der Kreis rund 250 000 Euro in die Neugestaltung des Außengeländes. „Die Schule wird immer mehr zum Lebensraum der Kinder, die inzwischen einen Großteil ihres Tages auf dem Gelände verbringen. Umso wichtiger ist es, dass auch ein attraktives Bewegungsangebot auf dem Schulhof geschaffen wird“, so der Landrat. mho